Arbeitsblatt: Der Löwe und die Stiere

Material-Details

Fabel von J.G. Herder als Lückentext; eignet sich auch als Textvorlage für Inhaltsangabe
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

19296
3035
7
30.04.2008

Autor/in

Fleischhacker Barbara
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Löwe und die Stiere Johann Gottfried Herder Eine und enge Freundschaft verband vier junge Stiere. Ein der in einem nahen Wald seinen Schlupfwinkel hatte, beobachtete sie aus sicherer und seine Begierde nach ihnen wuchs von Tag zu Tag. „Vor diesen acht spitzen Hörnern, sagte er sich aber, „müsste ich ja ! Ja, diese vier könnten mich sogar töten, wenn sie mich angreifen. Aber ich weiß, was ich tun muss! Er sich am Rand der grünen, saftigen , auf der die Stiere und wartete geduldig, bis sich einer von den anderen ein wenig entfernte. Dann schlich der Löwe hin und dem Stier zu „Ah, du bist es, den die anderen Dem nächsten Stier erzählte er: „Die anderen drei sind auf dich, weil du größer und schöner bist als sie. Am hörten die Stiere nicht auf den Löwen, aber bald fingen sie an, sich gegenseitig zu Sie gingen nicht mehr gemeinsam auf die Weide und nachts voneinander ab. Das alles machte sie noch viel misstrauischer und jeder dachte von den : Sie warten auf eine , mir ein Leid anzutun. Als der Löwe schließlich die verbreitete, die vier Stiere wollten sich gegenseitig , weil jeder der Stärkste sein und die anderen von der Wiese wolle, da fielen sie einander sofort in heller Wut an. Bald sahen die vier prächtigen jungen Stiere gar nicht mehr prächtig aus. Sie mit ihren Hufen aufeinander ein und sich mit ihren die Lenden. Als der Löwe einen von ihnen anfiel, und fortschleppte, kamen die anderen ihrem Gefährten nicht zu . Der Löwe bald danach den zweiten, dann tötete er den dritten, und auch der vierte wurde in einigen Tagen, als der Löwe wieder Hunger hatte, dessen . Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: gemeinsam flüsterte zerfetzten Gelegenheit Opfer Entfernung Hilfe fliehen bekämpfen misstrauen verspotten tötete verjagen kräftige Löwe Hörnern zerriss Stier zärtliche weideten verbarg schlugen Stiere Anfang Wiese eifersüchtig anderen Nachricht rückten In der richtigen Reihenfolge: zärtliche kräftige Löwe Entfernung fliehen Stiere gemeinsam verbarg Wiese weideten flüsterte verspotten eifersüchtig Anfang misstrauen rückten anderen Gelegenheit Nachricht bekämpfen verjagen schlugen zerfetzten Hörnern tötete Hilfe zerriss Stier Opfer