Arbeitsblatt: Prüfung Buch

Material-Details

Eine Prüfung zur Klassenlektüre "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren. Das Buch darf als Hilfe gebraucht werden.
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

193099
735
6
30.01.2020

Autor/in

Alexandra Wyssen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: Prüfung Klassenlektüre 6H: „Mio, mein Mio Astrid Lindgren (Hilfe: Buch) Ziele: Ich Ich Ich Ich Ich Ich kann Ereignisse der Geschichte zeitlich ordnen. kenne die Hauptpersonen und kann sie beschreiben. kann Fragen zur Geschichte beantworten. kann Lücken mit den passenden Ausdrücken füllen. kann Wörter im Textzusammenhang erklären. kann sauber arbeiten. 1. Ordne die folgenden Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge und nummeriere von 1 – 6. 1 als Erstes im Buch passiert, 6 als Letztes passiert /3) Numm er Ereignis «Ich sitze hier in meiner Höhle und schmiede Schwerter für Ritter Kato. » « Mitteilungen über den Verschwundenen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.» Ich wartete nicht länger. Ich hob mein flammendes Schwert, ich hob es, so hoch ich konnte, und stiess es tief in Ritter Katos entsetzliches Herz aus Stein. Schon am ersten Tag nahm mein Vater, der König, mich mit in seinen Rosengarten. «Mio, mein Mio, ich glaube, du bist gewachsen, während du weg warst», sagte mein Vater, der König. Aber Nonnos Grossmutter gab mir den roten Mantel und Jum-Jum den blauen. 2. Beschreibe folgende Personen /Figuren der Geschichte in Stichworten: /8) Benka Miramis Kalle Punt Nonno Jum – Jum Janne Edla Lundin 3. Beantworte folgende Fragen in Stichworten: /11) a) Für wen spielten Nonno, Mio und Jum – Jum noch ein kleines Lied? (1/2 P) Name: Datum: b) Was war seit Tausend und Abertausend Jahren vorausbestimmt? (1P) c) Was half Mio und Jum – Jum, sich im schwärzesten Berg wiederzufinden? Und wer hat ihnen «diese Hilfe» geschenkt? (2P) d) Was war die Strafe für Mio und Jum – Jum, als sie von Ritter Kato und den Spähern gefasst wurden? (1P) e) Was war das Zeichen, damit der Flaschengeist Mio erkennen konnte? (1/2 P) f) Was brachte Bo seinem Freund, dem Brauereipferd, immer mit? (1P) g) Was war das Spezielle an dem Mantel, den Mio geschenkt bekommen hatte? (1P) h) Was rettete Mio und Jum – Jum im Turm vor dem Tod? (1P) i) Was brachten die verzauberten Vögel Mio in den Turm und wo hatten sie es geholt? (1P) j) Was mochten die Pflegeeltern an Bo nicht? Nenne vier Sachen! (2P) 4. Fülle die Lücken mit den fehlenden Wörtern. /7) Bo Vilhelm Olsson, genannt ist Jahre alt, hat Augen und Haar. Er ist bei Tante und Sixten. Als Bo Jahr alt war, kam er zu ihnen. Sie wollten zwar lieber ein haben, es war aber keines da. Gemeinsam wohnten sie in der Nummer Bo ist am 15. verschwunden. Seither fehlt von ihm jede Niemand weiss, dass er sich im aufhält. Oder? Name: Datum: 5. Erkläre folgende Begriffe. (Stichwörter reichen) /6) a) dämmern (S.63): b) Pforte (S.21): c) raunen (S.54): d) Pfad (S.180): e) murmeln (S.115): f) elend (S.93): Prüfungsauswertung: Stimmungsfeld: Wie lief die Prüfung für dich? Male dieses Feld mit einer Farbe deines Gefühls deiner Stimmung aus! Total: /35 Punkte