Arbeitsblatt: Prüfung Quintenzirkel
Material-Details
Prüfung über den Quintenzirkel
Musik
Musiktheorie / Noten
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
193264
1453
35
04.02.2020
Autor/in
Mira Lembke
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Musik Quintenzirkel Name: Du schaffst das! Klasse: Punkte: 30P Note: 1. Vervollständige den Quintenzirkel (Dur, Moll, Vorzeichen, Leserichtung). 10P fis cis b es/ dis gis 2. Notiere hier wichtige Regeln und Merkhilfen zum Quintenzirkel. 2P 3. Hier geht es um „wahre und „falsche Aussagen! Du entscheidest welche Aussagen über die Notenlehre wahr und welche falsch sind. Trage jeweils ein „W für wahr und ein „F für falsch ein: 5P Beispiel: ) Unser letztes Thema in Musik war „Das Orchester. a) b) Der Quintenzirkel beinhaltet 13 Tonleitern. Die Unterteilung der Oktave in 12 Halbtonschritte nennt man c) d) e) Chromatische Tonleiter. Charakteristisch für die Pentatonik sind die Halbtonschritte. Die Dur-Tonleiter ist eine Folge von Ganz- und Halbtonschritten. Durch die Erhöhung der dritten Stufe entsteht die harmonische f) g) h) Moll-Tonleiter. Die D-Dur-Tonleiter beinhaltet 3 Kreuze. Die As-Dur-Tonleiter beinhaltet 4 Bs. Anhand des Quintenzirkels lässt sich die Verwandtschaft von Dur i) und Moll aufzeigen. Bei Dur-Tonleitern liegt der Grundton eine kleine Terz tiefer als j) derjenige der Moll-Tonleiter. Die europäischen Tonsysteme beruhen auf der Unterteilung der Oktave in 12 Halbtonschritte. 4. Mutiple Choice: Du findest zu jeder Frage verschiedene 3 Antworten, aber welche ist die Richtige? Kreuze jeweils die richtige(n) Antwort/en an: 4P ) Welche 2 Dur-Tonleitern sind quasi gleich? A-Dur E-Dur F-Dur G-Dur Fis-Dur Ges-Dur ) Eine Pentatonik ist (eine) . Tonreihe mit Halbtonschritten . Tonreihe ohne Halbtonschritte . gar keine Tonreihe ) Wie viele Kreuze hat die H-DurTonleiter? 5 7 2 ) Die Es-Dur-Tonleiter hat Bs. . 3 . 6 . 1 ) Die Halbtonschritte einer Tonleiter liegen zwischen dem Ton. . 3ten und 4ten f) Eine Tonleiter beinhaltet Töne 9 7 8 ) In Bezug auf die Moll-Tonleitern gibt es Harmonisches Moll . 3ten und 4ten sowie dem 7ten und 8ten . 7ten und 8ten Melodisches Moll Chromatisches Moll ) Die enharmonische Verwechslung findet zwischen und statt. C-Dur Fis-Dur Ges-Dur C-Dur Fis-Dur Ges-Dur 5. Zeige die Verwandtschaft von Dur und Moll auf, indem du die DurTonleitern mit den Moll-Tonleitern ergänzt. 3P Dur — As Dur — Dur — Dur — Fis Dur — Des Dur — 6. Male die folgenden Dur Tonleitern auf und beachte dabei die (Anzahl der) Vorzeichen. 6P Dur Tonleiter auf Dur Tonleiter auf Dur Tonleiter auf Dur Tonleiter auf Dur Tonleiter auf Dur Tonleiter auf Es Viel Erfolg!!!