Arbeitsblatt: Schadensskizze zeichnen
Material-Details
Angelehnt an die Werbung der Mobiliar, mit Hilfe von Strichzeichnungen Schadensskizzen erstellen.
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
193698
1145
47
23.02.2020
Autor/in
Jennifer Frank
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schadenskizzen Thema: Die Idee für die Werbekampagne mit Schadenskizzen kam von den Kundinnen und Kunden der Mobiliar. Schadenmeldungen wie „Mein Sohn stiess gegen eine Vase und zerbrach oder sympathische, unbeholfene Unfallskizzen mit entsprechenden Kommentaren sind ein unerschöpflicher Fundus für die unverwechselbare Kampagne. Mit dieser Werbung unterstreicht die Mobiliar ihre Kundennähe. Die Schadenskizzen sind auf Plakaten, als Inserate, in Schaufenstern, an Ausstellungen, auf Postkarten sowie in Kino und Fernsehen zu sehen. Auftrag: Erstelle eine verständliche und humorvolle Schadenskizze. Überlege dir kleine, einfache und humorvolle Szenen. Skizziere deine Ideen mit Bleistift in jeweils verschiedenen Versionen. Übertrage deine beste Idee mit Kugelschreiber auf ein kariertes Papier www.mobiliar.ch Kriterien: Ist die Schadenskizze verständlich? Ist die Schadenskizze werbetauglich, humorvoll? Wurde sorgfältig gearbeitet? Ist das Zusammenwirken von Text und Skizze überzeugend?