Arbeitsblatt: Schnupperlehre Chekliste Telefonanfrage

Material-Details

einfache Checkliste was ich alles vorbereiten, aufschreiben und nachbereiten muss für eine Schnupperlehranfrage
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

193760
883
14
10.03.2020

Autor/in

Claudia Trachsler

8400 Winterthur

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bewerbung für eine Schnupperlehre: Das Telefongespräch: Checkliste Ich lege Notizpapier, Schreibzeug und Agenda (mit Ferienterminen) bereit. Ich notiere mir, wann ich schnuppern könnte und wann nicht. Ich rufe an. Ich sage, wer ich bin. Falls ich mit einer Telefonzentrale verbunden bin, frage ich: Wer ist zuständig für die Lehrlingsbetreuung? und lasse mich verbinden. Ich nenne meinen Vornamen und Namen und frage: Haben Sie Zeit für mich? Ich notiere mir den Namen der Gesprächspartnerin/des Gesprächspartners. Ich stelle mich vor (Alter, Schule) und sage, dass ich eine Schnupperlehre als suche, und die Gründe, wieso ich eine Schnupperlehre in diesem Beruf und in diesem Betrieb machen will. Wenn ich eine Bewerbung oder den Lebenslauf erst schicken muss, erkundige ich mich nach der E-Mail- Adresse. Wenn eine Schnupperlehre in Frage kommt, erkundige ich mich weiter: Wann dürfte ich kommen? Wenn ich gefragt werde, mache ich Terminvorschläge. – Wo und bei wem soll ich mich melden? Was soll ich mitbringen? Wie sind die Arbeitszeiten? Ich bedanke mich freundlich und verabschiede mich (Gesprächspartner/in beim Namen nennen). Vom Gespräch mache ich Notizen und bewahre sie auf. Ich notiere mir auch das Datum der Schnupperlehre. Das Gespräch kann ich vorher mit Eltern oder Kolleginnen und Kollegen üben. Wenn das Gespräch nicht genau so abläuft wie hier beschrieben, macht das nichts. Wichtig ist einfach, dass ich gut vorbereitet und freundlich bin. Und am Schluss des Telefongesprächs weiss ich, wann ich wo sein muss.