Arbeitsblatt: NMG Energie und Elektrizität
Material-Details
Test 5. und 6. Klasse
Physik
Elektrizität / Magnetismus
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
193915
2519
69
10.03.2020
Autor/in
Jasmine Aebischer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMG 5./6. Klasse Lernzielkontrolle: «Energie, Elektrizität» Name: Beurteilung erreichte Punkte: 22.5 Note: 1. Zeichne eine Serieschaltung mit den richtigen Symbolen ins Feld. /2 Notiere auf die Linien 2 Eigenschaften, die eine Serieschaltung hat. 2. Zeichne eine Parallelschaltung mit den richtigen Symbolen ins Feld. Notiere auf die Linien 2 Eigenschaften, die eine Parallelschaltung hat. /2 3. Kreuze alle Gegenstände an, welche elektrischen Strom leiten. 4. Erkläre, wann ein Kurzschluss entstehen kann. Verwende dafür die Begriffe Batterie, Pole, Lampe. /4.5 /2 5. Betrachte die Schaltpläne und die Stromkreise. Entscheide, ob bei den Bildern ein Kurzschluss vorliegt oder nicht. /3 6. Schaltpläne Baue einen Stromkreis mit zwei Lämpchen und einem Schalter. Ein Lämpchen soll dauernd leuchten, das zweite Lämpchen soll ein- und ausgeschaltet werden können. Die Lämpchen leuchten beide normal hell. Gib eine Erklärung zum gezeichneten Schaltplan: /4 Zeichne den passenden Schaltplan: 1. Was passiert in den beiden folgenden 2. Situationen, wenn du die Lampe 1 rausdrehst? Was passiert, wenn du die Lampe 3 rausdrehst? a) a) ei au ro b) ei un a) a) Was passiert, wenn du die Lampe 3 rausdrehst? ro b) 3. ei sc au ei b) 3. 7. Beschreibe eine Situation, in welcher ein Elektromagnet eingesetzt wird und erkläre die Vorteile eines Elektromagneten. /2 sc Sc Sc Sc b) 8. Betrachte die Bilder. Erkläre, warum diese Situationen gefährlich sind. /3