Arbeitsblatt: Kumihimo Anleitung
Material-Details
Auf youtube findet ihr die Videoanleitung
https://youtu.be/2JwFMrZViaI
Werken / Handarbeit
Textil
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
193989
1312
31
08.03.2020
Autor/in
Viola Roner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kumihimo Foto-Anleitung Material: Karton, Zirkel, Geodreieck, Bleistift, Schere, Perlgarn, Metermass, Den Kreis ausschneiden. Mit dem Bleistift eine Diagonale einzeichnen. Mit der Schere ein kleines Loch durch den Karton stechen. Alle sieben Fäden möglichst am Rand zusammen verknüpfen. Den Knopf mithilfe eines Häkleins oder einer Schere durch das Loch stopfen. Das Flechten/Knüpfen geht nun ganz einfach: Die sieben Fäden in die Kerben verteilen. Eine Kerbe bleibt frei, die schaut immer nach unten zu dir. Halte die freie Kerbe zu dir. Nach rechts bis drei zählen. Faden nehmen und an die freie Stelle stecken. Scheibe drehen, damit die freie Kerbe wieder unten ist, bis drei zählen und an die freie Stelle stecken. usw.