Arbeitsblatt: Perspektivische Merkmale
Material-Details
perspektivische Merkmale_Theorieblatt
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
194181
934
12
20.03.2020
Autor/in
Begi Begi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Perspektivische Merkmale 1. Kleinere Elemente wirken 2. Höher gestellte Elemente im weiter entfernt Bild wirken weiter entfernt 4. Kürzere Linien wirken weiter entfernt 5. Feinere Linien wirken weiter entfernt 7. Unscharfe Elemente wirken weiter entfernt (Stichwort Sfumato) 10. Kalte, trübe und helle Farben wirken weiter entfernt (Stichwort Farbpersp.) 8. Schlagschatten formt den Raum 3. Überdeckte Elemente wirken weiter entfernt 6. Zusammenlaufende Linien wirken weiter entfernt 9. Eigenschatten formt den Raum 11. Kleinere Kontraste wirken weiter entfernt (Stichwort Luftpersp.) Je nach Ausarbeitung kann ein Merkmal oder eine Kombination von Merkmalen ein weiteres Merkmal ausser Kraft setzen. 1. Kleinere Elemente wirken weiter entfernt. 2. Höher gestellte Elemente im Bild wirken weiter entfernt. 3. Überdeckte Elemente wirken weiter entfernt. 4. Kürzere Linien wirken weiter entfernt. 5. Feinere Linien wirken weiter entfernt. 6. Zusammenlaufen de Linien wirken weiter entfernt. 7. Unscharfe Elemente wirken weiter entfernt. 8. Schlagschatten formt den Raum. 9. Eigenschatten formt den Raum. 10. Kalte, trübe und helle Farben wirken weiter entfernt 11. Kleinere Kontraste wirken weiter entfernt.