Arbeitsblatt: Sternschnuppe 2 - Erklärung

Material-Details

Unterschied zwischen Asteroid, Komet und Meteorit mit Lückentext und Zusammenfassung
Lebenskunde
Anderes Thema
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

19465
1115
12
07.05.2008

Autor/in

Wisi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was ist eine Sternschnuppe? Um diese Frage zu klären, muss man zuerst wissen, was ein Komet, ein Asteroid und ein Meteorit ist. KOMET: Ein Komet ist ein riesiger Ball aus Schnee, Eis und Gestein. Wenn er sich der Sonne nähert, schmilzt etwas von dem Eis. Dadurch entsteht eine lange nebelhafte Wolke, die wie ein riesiger brennender Schweif aussieht. ASTEROIDEN: Asteroiden sind Gesteinstrümmer im All. Wahrscheinlich sind sie Überreste von zerstörten Planeten. Sie haben unterschiedliche Formen und unterschiedliche Grössen. Einige sind 900 km gross, doch die meisten sind viel kleiner. Einige sind nur ein paar Millimeter gross. METEORIT: Meteoriten sind grobe Brocken aus Staub, Gestein und Metall, die zwischen den Planeten durchs All fliegen. Sie sind Bruchstücke grosser Kometen und Asteroiden. Kurz gesagt: Es gibt grosse Gesteinsbrocken im Weltall. Einige sind aus Schnee, Eis und Stein. Man nennt sie . Andere sind hauptsächlich aus Stein und Metall. Man sagt ihnen .Wenn Stücke von Asteroiden oder Kometen abbrechen, nennt man diese .