Arbeitsblatt: Ben liebt Anna-2

Material-Details

Arbeitsblatt
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

19479
1634
12
06.05.2008

Autor/in

Melanie Naas
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wo Anna wohnt Schneidet die Textstücke aus und bringt sie in die richtige Reihenfolge. Klebt sie auf ein Blatt Papier, nachdem ihr mit der Lösung kontrolliert habt. Auf dem Heimweg gingen Ben tausend Gedanken durch den Kopf. Nachdem Ben alle im Zimmer begrüsst hatte, wurde er zum Essen eingeladen. Als Jens weggegangen war, rannte Ben los. Als Anna ihn zu sich einlud, hielt sie Ben zum ersten Mal an der Hand. Ben versteckte sich im Eingang der Bäckerei. Anna erzählte von Katowice und den Gruben, in denen sie immer spielte. Er wollte nicht, dass Jens sieht, dass er auf Anna wartet. In der Wohnung waren viele Menschen, es war warm und roch nach Essen. Anna erklärte, dass sie nicht mehr lange in den Barackenwohnungen leben würde. Als die Mutter fragte, warum er so spät nach Hause kommt, sagte er, dass er bei Anna gewesen war. Anna erzählte, wie sie Deutsch gelernt hat. Nachdem Anna Ben entdeckt hatte, fragte sie, ob er ein Stück mitgehen wolle. Ben fiel auf, dass Anna ihn „mein Freund nannte. Schreibt auf 5-6 Papierstreifen Sätze, die zu dem Kapitel „Ben schreibt an Anna passen. Mischt die Streifen durch und gebt sie einer anderen Gruppe zum ordnen. Wo Anna wohnt LÖSUNG Ben versteckte sich im Eingang der Bäckerei. Er wollte nicht, dass Jens sieht, dass er auf Anna wartet. Als Jens weggegangen war, rannte Ben los. Nachdem Anna Ben entdeckt hatte, fragte sie, ob er ein Stück mitgehen wolle. Anna erklärte, dass sie nicht mehr lange in den Barackenwohnungen leben würde. Anna erzählte von Katowice und den Gruben, in denen sie immer spielte. Als Anna ihn zu sich einlud, hielt sie Ben zum ersten Mal an der Hand. In der Wohnung waren viele Menschen, es war warm und roch nach Essen. Ben fiel auf, dass Anna ihn „mein Freund nannte. Nachdem Ben alle im Zimmer begrüsst hatte, wurde er zum Essen eingeladen. Anna erzählte, wie sie Deutsch gelernt hat. Auf dem Heimweg gingen Ben tausend Gedanken durch den Kopf. Als die Mutter fragte, warum er so spät nach Hause kommt, sagte er, dass er bei Anna gewesen war.