Arbeitsblatt: YoungWorld3 Treasure book

Material-Details

Unit2 Friendship Grammatikzusammenstellung Vergleichsformen der Adjektive, haben/besitzen key language: comparison of adjectives, have got - haven't got
Englisch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

195258
482
10
12.10.2020

Autor/in

Therese Fankhauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

YW 3 Unit: 2 The verb HAVE GOT POSITIVE you he she it we you they long form short form have got have got has got has got has got have got have got have got Ive got youve got hes got shes got its got weve got youve got theyve got German ich habe/ besitze du hast er hat/ besitzt sie hat es hat wir haben/ besitzen ihr habt sie haben/ besitzen NEGATIVE (verneinend) havent got you havent got he hasnt got she hasnt got it hasnt got we havent got you havent got they havent got ich habe nicht du hast nicht er hat nicht sie hat nicht es hat nicht wir haben nicht ihr habt nicht sie haben nicht INTERROGATIVE (fragend) ? fragend/verneinend) Have got.? Have you got .? Has he got .? Has she got .? Has it got .? Have we got Have you got Have they got .? Havent got? Havent you got.? Hasnt he got ? Hasnt she got .? Hasnt it got ? Havent we got . Havent you got. Havent they got .? Habe ich (nicht) ? Hast du (nicht) ? Hat er (nicht) ? Hat sie (nicht) ? Hat es (nicht) ? Haben wir (nicht) ? Habt ihr (nicht) ? Haben sie (nicht) ? YW 3 Unit 2: DIE STEIGERUNG DER ADJEKTIVE Einsilbige Adjektive werden mit –er (Komparativ) und –est (Superlativ) gesteigert small long smart nice smaller longer smarter nicer smallest longest smartest nicest Bei manchen Adjektiven ändert sich dabei die Schreibweise: Ist das Adjektiv einsilbig mit kurzem Vokal, wird der Endkonsonant verdoppelt big fat thin bigger fatter thinner biggest fattest thinnest Enden Adjektive auf Konsonant und wird der zu happy friendly happier friendlier happiest friendliest Die zwei- und mehrsilbigen Adjektive steigert man mit more (Komparativ) und most (Superlativ) careful wonderful active more careful more wonderful more active most careful most wonderful most active Unregelmässige Steigerungsformen (auswendig lernen!) good bad far better worse farther (further) best worst farthest (furthest)