Arbeitsblatt: Klimadiagramme
Material-Details
In einem ersten Schritt muss ein Klimadiagramm gelesen und die nötigen Informationen daraus gezogen werden.
In einem zweiten Schritt sind die SuS Angestellte in einem Reisebüro und müssen für einen Kunden Ferien buchen. Hierfür müssen sie sich mithilfe von Klimadiagrammen zwischen zwei Orten entscheiden und dies begründen.
-Lebensweltbezug¨
-Festigen des Gelernten
Analyse eines vollständigen Klimadiagramms.
-Spielerisch
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
195402
492
11
28.10.2020
Autor/in
Marco Kuratli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: «Ferien planen» Du kannst ein Koffer gut packen, in diesem Bereich bist du ein Profi! Doch jetzt müssen wir uns noch entscheiden wohin wir gehen. Du analysierst das Klimadiagramm und liest a) den monatlichen Temperaturschnitt sowie b) den monatlichen Niederschlagsdurchschnitt ab. Diese suchst du bei den verlangten Monaten um dann die Ferien zu buchen. Beispiel: Bern (Schweiz) im Monat Juli: a) 15C b) 120 mm 1. – Bern (Schweiz) im Monat Februar: a) b) 2. – Bern (Schweiz) im Monat September: a) b) Name: 3. – Bern (Schweiz) im Monat April: a) b) 4. – Bern (Schweiz) im Monat Dezember: a) b) Zusatz: Du arbeitest in einem Reisebüro. Herr Müller möchte im September in die Ferien. Er möchte aber keine Temperaturen unter 15C und wenig Regen (maximal 40 mm). In welchem der Städte buchst du seine Ferien und warum? Name: