Arbeitsblatt: NMG Wetterextreme
Material-Details
Dossier zum Thema Wetterextreme
Geographie
Anderes Thema
6. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
195429
786
15
28.10.2020
Autor/in
Sara Kaufmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wetterextreme Arbeitsblätter Sturm ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Hast du schon einmal einen Sturm erlebt? Beschreibe. Wenn nicht: Wie stellst du dir einen Sturm vor? Beschreibe. 2. Was ist ein Sturm? Welche Kurzdefinition passt am besten? Kreuze an. Lies auf dem Theorieblatt 1 nach, wenn du Hilfe brauchst. Bei einem Sturm regnet es stark. Bei einem Sturm ist der Himmel blau. Bei einem Sturm windet es stark. Bei einem Sturm fallen Bäume um. Bei einem Sturm hagelt es stark. Bei einem Sturm scheint die Sonne. Bei einem Sturm schneit es stark. Bei einem Sturm blitzt und donnert es. 3. Worin unterscheiden sich die folgenden Unwetter? Informiere dich mit den Theorieblättern. Notiere für jedes eine passende Definition. Sturm: Orkan: Gewitter: Hurrikan: Tornado: 1 Was tust du bei einem Gewitter? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Du hast bestimmt schon ein Gewitter erlebt. Erzähle. Wo warst du? Was hast du gemacht? Wie hast du dich gefühlt? 2. Wie verhälst du dich bei einem Gewitter richtig? Diskutiert zu zweit und markiert mit grüner Farbe. Informiert euch auf dem Theorieblatt 2, wenn ihr Hilfe braucht. 2 Hurrikan oder Tornado? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Informiere dich auf dem Theorieblatt 2 über Hurrikans und Tornados. Worin unterscheiden sie sich? Verbinde die Kästchen passend von oben nach unten mit zwei verschiedenen Farben. Hurrikan Tornado entsteht über dem Land entsteht über dem Meer existiert mehrere Tage bis Wochen existiert nur wenige Minuten hat ein Auge hat kein Auge Winde wehen mit bis zu 500 km/h Winde wehen mit bis zu 250 km/h entstehen unterhalb riesiger Gewitterwolken sind tropische Wirbelstürme (riesige Tiefdruckgebiete) ist bis zu einem Kilometer breit ist mehrere hundert Kilometer breit kann es bei uns nicht geben kann es bei uns geben 3 Hochwasser --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1. Schau dir den Film «Hochwasser 2011» an und beantworte folgende Fragen: a) Welche Orte sind besonders betroffen? Zähle auf. b) Zähle einige Folgen auf, die das Hochwasser hatte. c) Welche Massnahmen wurden zur Begrenzung des Schadens ergriffen? d) Was war im Vergleich zum Jahrhunderthochwasser 2005 in diesem Jahr speziell? 4 Lawinen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Lies das Theorieblatt 3 über Lawinen. Wie sehen die vier Lawinenarten aus? Schreibe den richtigen Titel zu den Skizzen und zeichne zur vierten Art eine eigene Skizze. 2. Lies den Bericht vom Lawinenwinter 1999 (Theorieblatt 3). Welche Folgen hatte die Lawine? 5 Hitzeperioden --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1. Lies das Theorieblatt 4 aufmerksam durch und beantworte folgende Fragen: a) Was ist eine Hitzeperiode? Ab wann spricht man von einer Hitzewelle? a) Beschreibe die Folgen einer Hitzeperiode, wie sie im Sommer 2003 vorkam. 2. Im Jahre 2018 gab es wieder einen Hitzesommer in der Schweiz, wie hast du diesen erlebt? Diskutiert zu zweit und notiert die wichtigsten Punkte. 6 Waldbrände --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1. Schau dir den Film «Waldbrände» an und beantworte folgende Fragen: a) Was zeigt der Film? Fasse möglichst kurz zusammen. b) Wo sind die beiden Feuer ausgebrochen? c) Warum sind die Feuer ausgebrochen? d) Warum sind die Löscharbeiten schwierig? e) Welche Massnahmen wurden getroffen? 7