Arbeitsblatt: Schwedenstuhl-Handyhalter
Material-Details
Bei dem Schwedenstuhl-Handyhalter-Projekt wird eine Miniaturausgabe des Originalstuhls aus Holz hergestellt. Der Bedarf an Material (Holzleisten in zwei verschiedenen Größen) ist überschaubar, der Zeitumfang beträgt 6-8 U-Stunden, die Einzelteile können verleimt oder verschraubt werden.
Werken / Handarbeit
Holz
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
195636
1966
44
11.11.2020
Autor/in
Petra Schulz
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schule Name:Datum: . Schweden-Handystuhl Hier ist ein Pappmodell abgebildet. Lehne (Seite) Lehnenelement – Vorderansicht Sitzelement Vorderansicht Zusammengesteckte Elemente in einer Schrägansicht 1 Schule Name:Datum: . Schweden-Handystuhl Stückliste Teil-Nr. Benennung Maße in cm (L B H) Anzahl Material 1 Stuhlbeine 22 2 1,3 4 Kiefernholz 2 Lehnen- und Sitzstreben 11,5 2 0,5 10 Kiefernholz 3 Stützstreben 11,5 2 0,5 2 Kiefernholz 4 Innenstrebe 6,1 2 1,3 1 Kiefernholz 5 Spanplattenschrauben 2,5 12 6a Spanplattenschrauben 2,5 16 2 Stahl 6b Rundkopfstift 1,2 20 2 Stahl Stahl Weiterhin benötigst du Holzleim. Beschrifte die Abbildung des Pappmodells mit den in der Stückliste aufgeführten Teil-Nummern und den dazugehörigen Teilbenennungen! 2 Schule Name:Datum: . Arbeitsschritte Vorgang Werkzeug/Maschine, Hilfsmittel alle Holzteile Messen und Anzeichnen Ablängen Kante brechen auf Maß schleifen Bohrmittelpunkte abmessen und anzeichnen Vorstechen Teil 3 und Teil 4 Teil 1 und Teil 2 Teil 2 und Teil 3 Kontrollmessung, ggf. nachschleifen Bohren Bohrmaschine, 2 mm Bohrer Teile anlegen, ausrichten Hilfsblock verwenden (siehe Abb. unten) evtl. vorleimen Distanzstücke verwenden (siehe Abb. unten) Teile verschrauben Abstand von unten abmessen Anzeichnen Teil 3 (2x) verschrauben, Teil 4 verleimen, ggf. zusätzlich durch Nagel verbinden Hilfsbilder zur Montage Lehnenstrebe Hilfsblock (86,5 mm breit) Sitzstrebe 3 Schule Name:Datum: . Hilfsbilder zur Montage Der Länge der Innenstrebe ergibt sich aus dem Abstand der Stuhlbeine vom Sitzelement: Verwende Holzspieße als Distanzstück, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Sitz- bzw. Lehnenstreben zu gewährleisten. 4 Schule Name:Datum: . Skizzen (als Skizzen dienen die Pappmodellfotos) mit Bemaßungen !Eine Skizze ist nicht maßstabgerecht; hier geht es darum, die wesentlichen Längen/Abstände zu kennzeichnen! (siehe Beispiel) Füge den Abbildungen die wichtigen Maße hinzu! 11,5 cm 5 Schule Name:Datum: . Fotos der fertigen Schweden-Handystühle Pappmodell und Schülerergebnis weitere Schülerergebnisse Variante mit 3 Sitzstreben Variante mit 2 Sitzstreben Zeitumfang: 6 – 8 U-Stunden 6