Arbeitsblatt: Mengendiagramm Vielfache

Material-Details

Vielfache von 6 und 7 und Vielfache von 3 und 4 in ein Mengendiagramm eintragen
Mathematik
Mengenlehre
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

19576
1291
7
09.05.2008

Autor/in

Bernarda Oggier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Vielfache Datum: Name: Bestimme die Vielfachen und die Schnittmenge. Trage die Vielfachen ins Mengendiagramm ein. {alle natürlichen Zahlen bis 100} V6 { . V7 { . V6 V7 { . V6 Gemeinsame Vielfache V7 V6 V7 Mathematik KV 1 Oggier Bernarda Vielfache Datum: Name: Bestimme die Vielfachen und die Schnittmenge. Trage die Vielfachen ins Mengendiagramm ein. {alle natürlichen Zahlen bis 50} V3 { . V4 { . V3 V4 { . V4 Gemeinsame Vielfache V3 V3 V4 Mathematik KV 1 Oggier Bernarda