Arbeitsblatt: Signale für die Grossschreibung
Material-Details
Signale für die Grossschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
195967
917
31
09.12.2020
Autor/in
Kerstin Murgatroyd
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Deutsch Signale für die Grossschreibung Datum 16. November 2020 Vorname Punkte von 64 Unterschrift Eltern Note 1. Schreibe den Text ab und achte dabei auf die Gross- und Kleinschreibung. 12 MEINE TRAUMSCHULE DIE KINDER LIEGEN IN HANGEMATTEN UND WERDEN VON DEN LEHRERN BEDIENT. ALLE SCHULER WERDEN AUS BEQUEMLICHKEIT MIT EINEM LIFT DIE TREPPEN HOCHGEFAHREN. SIE KOMMEN IM BADEANZUG ZUR SCHULE UND GEHEN BEI JEDER GELEGENHEIT INS FREIBAD. 2. Wandle diese Verben und Adjektive mit Hilfe eines Nachmorphems in Nomen um. Schreibe das Nomen mit dem passenden Artikel. /8 Verb Adjektiv irren bereit erleben reich süss erfinden frei gärtnern lieb Nomen mit Nachmorphem der Irrtum 4. Markiere bei folgenden Sätzen die Signalwörter, Nachmorpheme und Nomen (Signalwörter rot, Nachmorpheme blau und bei Nomen den Anfangsbuchstaben braun). Verbinde das Signalwort und das Nomen mit einem Pfeil (je P). Schreibe das Nomen gross (je P). Manchmal fehlt ein Signalwort. In diesem Fall wendest du die Begleiterprobe an (je P). 26 a. Zum baden im hallenbad trage ich stets eine badekappe. b. Mit dieser abstimmung hast du alle überzeugt. c. Die angeberei mancher leute nervt mich extrem. d. Beim schlittschulaufen am dienstag bin ich zweimal auf die linke schulter gefallen. e. Hättest du dich an deine versprechungen gehalten, hätten wir freude gehabt. f. Eine hochwertige neuigkeit ist die elektronische sicherung der fenster gegen diebstahl. g. Simons gute eigenschaft ist das einradfahren auf den wiesen. h. Fritz ist gegen das tragen eines basecaps, weil seine frisur dabei in brüche gehen kann. i. Unsere auszeichnung steht immer noch in einer vitrine. j. Die aktuellste errungenschaft meines vaters wurde prämiert. 5. Schreibe einen kurzen Text (mindestens 60 Wörter) über was du am vergangenen Wochenende gemacht hast. Achte dabei auf die Gross- und Kleinschreibung. 18