Arbeitsblatt: Structure de la phrase
Material-Details
Aufbau des französischen Aussagesatzes - COD, COI
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
196451
608
9
21.01.2021
Autor/in
Simone Fehlmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
La structure de la phrase Den Kern jedes Satzes stellt das VERB dar. Verben können Ergänzungen (Objekte) verlangen. Verben die eine oder mehrere Ergänzungen verlangen, werden als transitive Verben (verbes transitifs) bezeichnet. Einige dieser Verben verlangen ein (complément d) objet direct (cod). Es folgt direkt nach dem Verb (ohne Präposition): sujet Je Tu Nous verbe lis regardes mangeons Elles achètent objet direct un livre. la télé. une assiette de frites. un kilo de tomates. Andere Verben verlangen ein (complément d) objet indirect (coi). Als objet indirect bezeichnet man eine Ergänzung, die mit einer Präposition eingeleitet wird: sujet Sandrine Les élèves Tu verbe téléphone répondent parles objet indirect à son ami. aux questions. à ta grandmère. Gewisse Verben können sowohl ein objet direct als auch ein objet indirect verlangen. Die Reihenfolge ist dann vorgeschrieben. sujet verbe objet direct objet indirect Pauline offre La fleuriste donne Pierre demande un parfum le bouquet une console à son amie. au client. aux parents.