Arbeitsblatt: Analyse mit W-Fragen

Material-Details

Theorieblatt zur Analyse mit W-Fragen zu Kurzgeschichten
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

19704
1286
33
13.05.2008

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Kurzgeschichte Analyse mit W-Fragen Kurzgeschichten lassen sich anhand sogenannter W-Fragen analysieren. Wer? Welches sind die Hauptfiguren? Was wissen wir über die Figuren? Charakter? Aussehen? Wo? Orte/Schauplätze der Handlung: Welche Bedeutung haben diese Orte? Haben sie einen Einfluss auf die Handlungen der Figuren? Was? Handlungen/Geschehnisse: Welches sind die wichtigen Ereignisse und Handlungen im Verlauf der Geschichte? Wann? Zeitpunkt: Welche Angaben findet man im Text (Datum, Jahres-, Tages-, Uhrzeit)? Wie lange? Zeitspanne: Über welche Zeit hinweg erstreckt sich die Handlung? Wie viele Minuten, Stunden, Tage etc. verstreichen im Verlauf der Geschichte? Was wird vermittelt? Themen/Botschaften: Gibt es ein oder mehrere Themen im Text, die einen besonderen Stellenwert haben? Will der Text uns etwas vermitteln? Enthält er eine Botschaft oder eine Aussage?