Arbeitsblatt: Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
Material-Details
Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
Ab zur Erarbeitung
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
197101
579
4
11.03.2021
Autor/in
Helena Edelmann
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: 6B 05.10.2020 In einer berühmten Würzburger Pizzeria teilen sich Max und Lisa eine Pizza. Die Pizza wird in acht gleichgroße Teile vorgeschnitten. Lisa isst zwei Stücke Pizza, Max sogar drei. Welchen Anteil der Pizza haben die beiden zusammen gegessen? Berechne diesen Anteil. Antwort: Merke: Brüche werden addiert, indem man die addiert. Der bleibt gleich. Wortspeicher: Nenner, gleichnamig, Zähler Aufgabe 1 a) Berechne und kürze das Ergebnis soweit wie möglich. 1 3 ¿ 7 7 2 1 b) 6 6 ¿ 2 3 c) 5 5 ¿ 7 3 d) 12 12 ¿ 1 2 3 2 1 e) 1 3 3 f) 5 5 5 ¿ Die restliche Pizza wollen die beiden mit nach Hause nehmen. Sie fragen sich allerdings, welcher Anteil der Pizza noch übrig ist. Berechne den Anteil der verbliebenen Pizza. ¿ ¿ Antwort: Merke: Brüche werden subtrahiert, indem man die subtrahiert. Der bleibt gleich. Aufgabe 2 Berechne und kürze das Ergebnis soweit wie möglich. 3 2 a) 5 5 ¿ 7 4 d) 9 9 ¿ 5 2 b) 7 7 ¿ e) 5 6 6 ¿ 8 5 2 3 c) 10 10 ¿ 2 2 1 f) 5 5 5 ¿ Aufgabe 3 Lisa hat versucht ein paar Aufgaben zu lösen. Sie ist sich allerdings unsicher, ob ihr Lösungsweg stimmt. Kannst du Lisa helfen? a) 2 7 27 9 5 5 55 10 b) 2 3 32 1 7 7 7 7