Arbeitsblatt: Elektrizität Einstiegsexperimente
Material-Details
Anhand von vier kleinen Versuchen werden die SuS an Begriffe wie Ladung, Entladung, Spannung und Strom herangeführt.
Physik
Elektrizität / Magnetismus
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
197121
672
2
09.03.2021
Autor/in
Gabriel Hadorn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Elektrizität: Einstiegsexperimente Einstiegsfrage: Was ist Strom? Versuch 1: Papierschnipsel Nimm ein Stück Papier und reisse es in kleine Schnipsel. Berühre dann mit dem PVC-Stab (Kiste 6) die Papierschnipsel und beobachte. Reibe nun den PVC-Stab mit dem Kunstfell und beobachte nochmals. Schreibe deine Beobachtungen auf und suche eine Erklärung. Beobachtungen: Mögliche Erklärung: Experiment 2: Luftballon Nimm einen Ballon und reibe ihn an deinem Pullover, nähere dich anschliessend mit dem Ballon den Haaren deiner Laborpartnerin/deines Laborpartners und danach auch den Papierschnipseln. Schreibe deine Beobachtungen auf und suche eine Erklärung. Beobachtungen: Mögliche Erklärung: Experiment 3: PVC-Stab und Glimmlampe Nimm nochmals den PVC-Stab (Kiste 6) und reibe ihn mit dem Kunstfell. Nimm die Glimmlampe (Kiste 9) und berühre mit einem Metallende den PVC-Stab. Achte genau auf die Glimmlampe. Wenn du nichts gesehen hast, versuchst du es noch einmal. Beobachtungen: Mögliche Erklärung: Experiment 4: Wasserstrahl Stelle beim Wasserhahn einen feinen Wasserstrahl ein, das Wasser soll regelmässig fliessen. Reibe einen PVC-Stab mit dem Kunstfell und nähere dich dem Wasserstrahl (nicht berühren!). Was beobachtest du? Mach hierzu zusätzlich eine Skizze. Beobachtungen: Skizze Mögliche Erklärung: