Arbeitsblatt: Lernzielkontrollen LK NMG die alten Ägypter
Material-Details
Lernzielkontrollen LK NMG die alten Ägypter
Geschichte
Anderes Thema
4. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
197348
628
4
23.03.2021
Autor/in
sara s
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle NMG „die alten Ägypter Vi Name: el Punkte: /34,5 Note: olg! Erf Unterschrift Eltern: 1) Beantworte folgendes (4P): a) Markiere Ägypten in der Karte farbig b) Auf welchem Kontinent liegt Ägypten? c) Wie heisst der Fluss, der durch Ägypten fliesst? d) Wie heisst der bekannte See? 2) Verbinde die verschiedenen Zeitabschnitte (3P) Das alte Reich 2025-1650 v. Chr. Das mittlere Reich Das neue Reich 1550-1069 v. Chr. 2686-2181 v. Chr. 3) Wen erkennst du auf dem Bild? Schreibe den Namen auf und beantworte die Fragen. (4P) Name: Wann kam er an die Macht? Alter bei Thronbesteigung? Sterbealter? Wo kann man die Schätze seines Grabes heute noch besichtigen? Was bedeutet das Wort Pharao übersetzt? 4) So wohnen die Ägypter – Beantworte die Fragen. (5P) Aus welchem Material wurden die Häuser hauptsächlich gebaut? Was wurden in den Truhen der Ägypter aufbewahrt? Was machten die Ägypter in ihrem Hof oder auf ihrem Dach? Wer half den reichen Ägyptern im Haushalt? Warum hatten die Häuser kleine Fenster? 5) Pyramiden: (3,5P) Wer war am Bau beteiligt? Nenne 3 Beteiligte? In welchem Reich wurden sie gebaut? Welche Pyramiden zählen zu den sieben Weltwundern? 6) Beschreibe den Prozess der Mumifizierung bis hin zur Bestattung (reiche Ägypter). (9P) 7) Nenne 2 Götter, deren Aufgaben sowie deren (6P) Erkennungsmerkmale Name 1. Aufgaben 2. So erging es mir an der Prüfung: Erkennungsmerkmal