Arbeitsblatt: Lernplakat Burgen
Material-Details
Beurteilung zum Lernplakat
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
197448
845
7
01.04.2021
Autor/in
Rebekka Meyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Beurteilung Lernplakat «Burgen im Mittelalter»: Die Entstehung von Burgen fehlt Die Entstehung von Burgen ist knapp beschrieben Die Entstehung von Burgen ist erklärt und mit Bildern veranschaulicht 3 Wie war eine Burg aufgebaut: Schematisch, in Bildern die wichtigsten Elemente benannt 1 Wie war eine Burg aufgebaut: Gar nicht oder knapp erwähnt 2 Wie war eine Burg aufgebaut: Wichtige Elemente einer Burg erwähnt, mit Bild/schematischer Darstellung belegt 1 Unterschiedliche Burgen und Standorte: In Standort erwähnt 2 Unterschiedliche Burgen und Standorte: Mind. Ein Standort erwähnt und beschrieben 3 Unterschiedliche Burgen und Standorte: Verschiedene Standorte beschrieben und erklärt 1 Schutz: Mind. Eine Möglichkeit erwähnt 2 Schutz: Mehrere Möglichkeiten erwähnt 1 Leben auf der Burg: Erwähnt 2 Leben auf der Burg: In wenigen Worten beschrieben 3 Schutz: Mehrere Möglichkeiten erwähnt und aufgezeigt (z.B. Bilder) 3 Leben auf der Burg: Ausführlich und anschaulich beschrieben 1 Vom Knaben zum Ritter: Kurz und knapp 2 Vom Knaben zum Ritter: In eigenen Worten beschrieben, was ein Ritter können muss 3 Vom Knaben zum Ritter: Beschrieben, welche Aufgaben und Stationen der Knabe durchlaufen musste 1 Burgherrin: Eine Aufgabe erwähnt 2 Burgherrin: Mehrere Aufgaben beschrieben 3 Burgherrin: Mehrere Aufgaben ausführlich beschrieben 1 2 3 Die Entstehung von Burgen ist ausführlich und vollumfänglich, mit Bildern belegt 4 Wie war eine Burg aufgebaut: Ausführlich beschildert und erklärt, anhand von einer schematischen Darstellung mit Legende 4 Unterschiedliche Burgen und Standorte: Verschiedene Standorte beschrieben und erklärt – Vor- und Nachteile, Beispiele 4 Schutz: Ausführlich mehrere Möglichkeiten beschrieben 4 Leben auf der Burg: Ausführlich, anschaulich, bildhaft und wahrheitsgetreu beschrieben 4 Vom Knaben zum Ritter: Aufgaben und Stationen, Lebensweisen und Verhalten vom Knaben zum Ritter beschrieben 4 Burgherrin: Mehrere Aufgaben ausführlich und anschaulich beschrieben 4 Punkte:/ 28 Note: Unterschrift: