Arbeitsblatt: 1968 Eine Generation bricht auf

Material-Details

Arbeitsauftrag 68-er Jahre: Auseinandersetzung mit dem Thema, Geschichtliche Hindergründe erarbeiten, Ikonen dieser Zeit vorstellen etc.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

19748
2065
12
14.05.2008

Autor/in

Erika Zesiger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1968 Eine Generation bricht auf Arbeitsauftrag Setze dich mit der 68-Bewegung auseinander: Was waren die Anliegen der Protestierenden? Was veränderten diese Protestaktionen? Was berichten Zeitzeugen heute darüber? In welche geschichtlichen Ereignisse war diese Bewegung eingebettet? Vorgabe: 3-5 Seiten Text, Schriftgrösse 11/12 Kopien aus Internet Zeitungen etc. mit Quellenangabe erlaubt Eigeninitiative muss ersichtlich sein (z.B. Interviews, eigene Gedanken) Aufbau: Titelblatt Definition 68er-Bewegung Idealistische Vorstellungen und Forderungen? Erfolgreiche Veränderungen? Erinnerungen von Zeitzeugen? Geschichtsträchtige Ereignisse im Ausland (1 Beispiel) Vietnamkrieg Ermordung Martin Luther King Generalstreik in Frankreich Prager Frühling Ikonen der 68-er (1 Beispiel) Mao Tse-tung Che Guevara Ho Chi Minh Jimi Hendrix Karl Marx Rudi Dutschke Schlusswort Abgabetermin: spät. 18. Juni 2008