Arbeitsblatt: Lernziele Thema Satzglieder/4 Fälle

Material-Details

Lernziele der Unterrichtsreihe zu den beiden Themenbereichen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

197704
427
3
30.04.2021

Autor/in

Salome Schmidt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernziele Grammatiktest 6b «Satzglieder/vier Fälle» (30.4.2021) Du weisst, dass Sätze aus Verben und Satzgliedern aufgebaut sind. Du weisst, dass sich normalerweise vor dem Verb nur ein Satzglied befindet. Du kannst mit dem Verbenfächer und den passenden W-Fragen Sätze bilden. Du kennst die vier Satzproben und kannst sie korrekt anwenden. Du kannst mit der Verschiebeprobe die Satzglieder erkennen und benennen. Du weisst über das spezielle Satzglied „Subjekt Bescheid und kannst es mit der korrekten Frage im Satz ermitteln. Du kannst mithilfe der Ersatzprobe („Morkprobe) die Fälle von Satzgliedern sicher bestimmen. Du weisst, dass sich auch Pronomen und Adjektive den vier Fällen anpassen. Lernziele Grammatiktest 6b «Satzglieder/vier Fälle» (30.4.2021) Du weisst, dass Sätze aus Verben und Satzgliedern aufgebaut sind. Du weisst, dass sich normalerweise vor dem Verb nur ein Satzglied befindet. Du kannst mit dem Verbenfächer und den passenden W-Fragen Sätze bilden. Du kennst die vier Satzproben und kannst sie korrekt anwenden. Du kannst mit der Verschiebeprobe die Satzglieder erkennen und benennen. Du weisst über das spezielle Satzglied „Subjekt Bescheid und kannst es mit der korrekten Frage im Satz ermitteln. Du kannst mithilfe der Ersatzprobe („Morkprobe) die Fälle von Satzgliedern sicher bestimmen. Du weisst, dass sich auch Pronomen und Adjektive den vier Fällen anpassen.