Arbeitsblatt: Test Mittelalter
Material-Details
Test Mittelatler
Version 1 Lernptüfung
Version 2 Openbook Prüfung
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
198215
929
21
07.06.2021
Autor/in
Melanie Karlen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum:_ Das weiss ich über eine Stadt im Mittelalter 1. Zähle 3 verschiedene Quellen auf mit deren Hilfe ein „Lebensbild aus dem Mittelalter hergestellt werden konnte: /3 2. Zähle 5 wichtige Städte vor 1200 in der Schweiz auf: /5 3. Fülle die Lücken: Mittelpunkt des Hauses war die offene in der Küche. Im Winter war die Küche der einzige Raum im Haus. Das Bett war ein einfaches Holzgestell. Die Matratze war mit gefüllt. Aus Angst vor wohnte man im Obergeschoss. Im Erdgeschoss befanden sich die und ein Laden. Im Dachgeschoss, welches man über eine steile Treppe erreichen konnte, befanden sich und eine Aufzugsvorrichtung. /6 4. Zeichne den Mittelpunkt/Treffpunkt einer mittelalterlichen Stadt: /2 5. Schreibe die 3 Schichten in der Bevölkerung und je zwei Beispiele auf: /6 6. Schreibe 5 „Strafen auf, die im Mittelalter angewendet wurden: /5 7. Die Pest. Antworte in ganzen Sätzen. Wie wurde die Pest auch genannt und warum? Wer übertrug die Pest auf die Menschen? Konnte die Pest geheilt werden? /4 8. Möchtest du im Mittelalter leben? Begründe! /2 9. Verbinde die Satzanfänge mit dem Schluss. Immer eines von links mit einem von rechts. Die Welt wurde in der Bibel in Glasmalereien findet man oft Heilige sind Der Text der „Schöpfungsgeschichte Der 7. Tag ist der Ruhetag, man nennt Eine Legende ist Am Anfang schuf Gott Ikonen sind Reliquien sind ist bereits 25000 Jahre alt. ihn auch den Sonntag oder den Sabbat. eine Dichtung, die wichtige Ereignisse oder Themen in einem erzählerischen Stil wiedergibt. 7 Tagen erschaffen. Bilder, die bei orthodoxen Christen eine besondere Bedeutung haben. Es sind Bilder die eine Geschichte erzählen. Überbleibsel eines heiligen Menschen (z.B Knochen, Gewand). In Kirchen oder Kathedralen. Himmel und Erde. sind Frauen und Männer die man in der katholischen und orthodoxen Kirche verehrt. /4.5 Viel Glück!!! Total:/37.5 Note: