Arbeitsblatt: Le Passé Composé Regel
Material-Details
Aufstellung und Regel, welches Hilfsverb beim Passé composé angewendet wird.
Wann wird das Hilvsverb "haben", wann das Hilfsverb "sein" angewendet.
Auch die Anpassung des Partizps beim Hilfsverben "être".
"haben" und "sein"
Französisch
Grammatik
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
198262
405
7
14.06.2021
Autor/in
Monika Thörisch
Feldweg
5512 Wohlenschwil
5512 Wohlenschwil
078 604 12 75
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Le Passé composé Das Passé composé Perfekt) ist eine zusammengesetzte Zeit. Das Hilfsverb: Es gibt das Verb avoir und être Die meisten Verben werden mit avoir konjugiert. Es gibt wenige Ausnahmen: Die Bahnhofsverben, welche mit être konjugiert werden: rester bleiben abfahren partir gehen aller hineintreten entrer hinaufsteigen monter fallen tomber hinausgehen sortir hinuntersteigen descendre ankommen arriver kommen venir naître geboren werden rentrer hineinkommen retourner kehren/zurückkommen Alle reflexiven Verben werden mit dem Verb être konjugiert: se laver: je me suis lavé Das Partizip: e-verbes: parler parlé rester resté s-verbes: sortir sorti partir parti mettre mis faire fait connaître kennen/wissen Unregelmässige Verben: avoir eu être été (jai été) Anpassung des Partizips: Beim Hilfsverb être passt sich die Endung des Partizips an: Bei weiblich plus –e bei Plural plus –s Bsp: Elle est allée Nous nous sommes lavés Elles sont parties