Arbeitsblatt: Sprachstarken 6 Hörspiel Mord auf Tonband
Material-Details
Quiz zum Hörspiel (Schreckmümpfeli) Mord auf Tonband
Deutsch
Hörverstehen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
198393
2835
97
25.06.2021
Autor/in
Debora Walker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprachstarken 6 Mord auf Tonband Arbeitsblatt Fragen zum Kurzkrimi «Mord auf Tonband» 1. Wie heisst der Mann, der die Geschichte erzählt? Thomas Schmid Theodor Schmid Theodor Zgraggen Thomas Zgraggen 2. Welchen Beruf hat der Mann? Radiomoderator Bibliothekar Geräusche-Archivar Detektiv 3. Wie alt wird der Mann am heutigen Tag? 55 65 75 45 4. Nenne drei Adjektive, die die Stimmung des Mannes beschreiben 5. Was denkst du, wieso fühlt sich der Mann so, wie du es oben beschrieben hast? 6. Zu welchem Anlass wird der Mann vom Direktor auf einen «Umtrunk» eingeladen? Zu seinem Geburtstag Zu seiner Pensionierung Zum Geburtstag des Direktors 7. Wieso kann das Geräusche-Archiv nicht weitergeführt werden? Weil Weil Weil Weil die Qualität der Tonbänder zu schlecht ist die Digitalisierung der Aufnahmen zu aufwendig ist kein Nachfolger gefunden werden konnte es zu teuer ist Debora Walker, 2021 Sprachstarken 6 Mord auf Tonband Arbeitsblatt 8. Aus welchem Jahr stammt die Aufnahme der Krähen? 1906 1905 1965 1955 9. Was verstehst du unter dem Begriff «authentisches Material»? 10. Zähle drei Unfälle auf, die der Geräusche-Archivar veranlasst hat 11. Was ist das letzte Geräusch, dass dem Geräusche-Archivar noch fehlt und wie will er dieses erzeugen? 12. Wer wurde am Schluss der Geschichte umgebracht? Die Frau, die vom Balkon fiel Der Direktor, Herr Brutishauser Der Geräusche-Archivar Debora Walker, 2021