Arbeitsblatt: Powerpoint Linolschnitt
Material-Details
Kurz-Präsentation zur Einführung in den Linolschnitt
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
8. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
198515
980
23
19.07.2021
Autor/in
Patrizia kauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LINOL SCHNITT • Seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. verwendete man in Mesopotamien und Ägypten Holzstempel zum Bedrucken von weichen Tonstucken. • Handsatz: bewegliche Lettern (Einzelbuchstaben) werden zu Druckstock zusammengesetzt. Erfinder: Johannes Gutenberg (15. Jh.) HOCHDRUCKVERFAHREN • Teile die nicht gedruckt werden sollen, werden herausgeschnitten. • Stellen, die drucken sollen, bleiben stehen. • Druckplatte mit Druckfarbe eingefärbt. • Papier wird auf Platte gepresst. PRINZIP DES HOCH-DRUCKS KÜNSTLER? Pablo Picasso: Faune und Ziege, 1959. Vierfarbiger Linolschnitt, 53 63,5 cm EMIL NOLDE „Der Prophet, 1912. Holzschnitt, 32 22 cm. HENRI MATISSE WERKZEUG