Arbeitsblatt: Bildergeschichte Bewertungsraster
Material-Details
Bewertung Bildergeschichte
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
198562
502
7
27.07.2021
Autor/in
Milena milena.mijic@schule-graenichen.ch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibanlass 5. Klasse Entwurfsheft Thema: Bildergeschichte Du schaust alle Bilder durch. Nun schreibst du zu den Bildern eine Geschichte. Zu jedem Bild muss etwas beschrieben werden. Denke daran einen Titel zu erfinden. Name: Inhalt Aufbau: Titel: Er passt zur Geschichte. Der Titel macht neugierig. Einleitung: Wer kommt vor, wo sind wir, was geschah vor dem ersten Bild. Hauptteil: Erzählung zu den vier Bildern. Geschichte ist nachvollziehbar. Der Höhepunkt wird ausführlich beschrieben. Schluss: Dein Schluss wird knapp und passend beschrieben. Inhalt: Du hast alle Bilder beschreiben und mit Phantasie ergänzt. Wortwahl: Du hast verschiedene Wörter gewählt. (Verben, Adjektive usw.) Sprachliche Gestaltung Satzbau: Du machst kurze und klare Sätze. Der Satzbau ist abwechslungsreich. Zeit: Die vorgeschriebene Zeitform wird eingehalten. Rechtschreibung: Du schreibst Nomen und Satzanfänge gross. Passende/abwechslungsreiche Adjektive und Verben werden benutzt. Satzzeichen: Du setzt Satzschlusszeichen (Keine Schlangensätze). Format und Gestaltung Du hast die Bilder am Schluss der Geschichte eingeklebt. Du hast immer eine Zeile ausgelassen. Kommentar: Punkte: Note: Unterschrift: