Arbeitsblatt: Knäckebrot backen

Material-Details

Gesundes Knäckebrot selber backen, mit Varianten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

198925
550
1
07.09.2021

Autor/in

Sibylle Hug


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kerniges Knäckebrot Zutaten Arbeitsvorgang 120gr. Dinkelmehl abwägen und in eine Schüssel geben 120 gr. Haferflocken geben abwägen und dazu 100gr. Kernen (Sonnenblumen, Kürbis) beigeben abwägen und 25gr. Sesam dazugeben abwägen und 50gr. Leinsamen abwägen und beigeben 1 TL Salz dazugeben 2 EL Olivenöl beigeben 500ml Wasser giessen abwägen und dazu Zubereitung 1. 2. 3. 4. Alle Zutaten abwägen und in eine grosse Schüssel geben. Alles gut mischen Backofen auf 170 Grad vorheizen 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und je dünn mit dem Teig bestreichen. 5. Bleche in den Ofen schieben bei Umluft und 15 Minuten backen 6. Bleche herausnehmen und Knäckebrot in Stücke schneiden mit dem Pizzaroller 7. Dann nochmals 45 Minuten weiter packen. 8. Herausnehmen und abkühlen lassen. 9. In Portionen brechen und in Dose verpacken 10. Knäckebrot ist ca. 10 Tage haltbar Varianten KREATIVES KOCHEN Kreatives Kochen WAH SIBYLLE HUG 2. Sek. Probiere ein Blech mit pikanten Gewürzen (Paprika, Curry) und Kräuter, so gibt es leckere Aperogebäcke. Du kannst auch Zimt, Kardamom, Lebkuchengewürz für eine «süsse» Variante verwenden. KREATIVES KOCHEN SIBYLLE HUG