Arbeitsblatt: Ordnungsbeziehungen
Material-Details
Arbeitsblatt zu Seite 18, Aufgabe 8 Lehrmittel W. Hohl
Mathematik
Mengenlehre
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
1994
1799
12
18.09.2006
Autor/in
Boris (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ordnungsbeziehungen S. 18 Aufgabe 8 {0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9} Ordne den Aussageformen links die entsprechenden Lösungsmengen rechts zu, indem du sie mit Bleistift verbindest. a) 3 ist kleiner als und ist kleiner als 9 {3, 4, 5, 6, 7, 8 9} b) ist mindestens gleich 3 und ist höchstens gleich 9 {0, 1, 2, 3, 9} c) ist grösser als 4 und 8 ist grösser als {4, 5, 6, 7, 8} d) ist grösser als 4 und ist grösser als 8 {9} e) ist kleiner als 4 oder ist grösser als 8 } f) ist kleiner als 4 und ist grösser als 8 {0, 1, 2, 3, 4} g) ist höchstens gleich 4 und ist grösser oder gleich 0 {5, 6, 7} h) 4 ist grösser als und ist grösser als 3 }