Arbeitsblatt: Textaufgaben - Exponentielles Wachstum

Material-Details

Einfache Textaufgaben zum Exponentielles Wachstum. Die Lösungen stehen kleingedruckt auf dem Aufgabenblatt.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

200091
575
5
07.12.2021

Autor/in

Klafki (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wachstumsaufgaben Wichtig: Schreibe zuerst immer auf welche Werte gegeben und welche gesucht sind! 1. Die Temperatur in einer Thermoskanne beträgt um 8 Uhr 90 C. Sie nimmt stündlich um 10% ab. Berechne die Temperatur um 13. Uhr. (53,1) 2. Ein Wagen, der einen Neupreis von 14 600 Euro hatte, verliert jährlich ca. 20% seines Weges. a) Wie groß ist der Restwert nach fünf Jahren? (4784,13) b) Wann wird der Wagen nur noch 20% des Neupreises wert sein? 3. Frau Müller möchte 12 000 Euro vier Jahre lang gewinnbringend anlegen. Bank bietet ihr an, das Geld mit 5,2% jährlich zu verzinsen. Bank gibt an, dass Frau Müller nach vier Jahren 14 641,72 Euro ausgezahlt bekommt. a) Wie viel Geld würde Frau Müller von Bank (einschließlich Zinseszinsen) erhalten? (14697,52) b) Wie hoch ist der Zinssatz bei Bank B? (1,1%) c) Wie lange müsste Frau Müller das Geld bei Bank anlegen, um 18 000 Euro zu erzielen? 4. Manche Banken schenken Kindern zur Geburt ein Sparbuch mit einem Guthaben von 5 Euro. a) Auf welchen Betrag würde das Guthaben in 80 Jahren anwachsen, wenn man von einer durchschnittlichen Verzinsung von 2,5% ausgeht? (36,05) b) Zeichne ein Diagramm. Berechne zur besseren Darstellung das Guthaben in 10-Jahres-Schritten. 5. Eine Papiermaschine verliert jährlich 30% ihres Wertes. Nach acht Jahren hat sie noch einen Restwert von 27 671 Euro. Wie hoch waren die Anschaffungskosten der Papiermaschine? (479999,22) 6. Der normale Luftdruck auf Meereshöhe beträgt 1013 hPa (Hektopascal). Je 100m Höhenzunahme fällt er um 1,2 a) Wie hoch ist der Luftdruck auf der Zugspitze (ca. 3000m) und auf dem Mount Blanc (ca. 4800m)? (705,2 und 567,5) b) Das Tote Meer liegt etwa 400m unter dem Meeresspiegel. Wie hoch ist dort der Luftdruck? (1062,5) 7.