Arbeitsblatt: Kurzbiografie Julius Caesar
Material-Details
Lückentext zu Julius Caesar
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
200277
1396
24
28.12.2021
Autor/in
LPMST (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Julius Caesar – der grosse Feldherr Setze folgende Wörter in den untenstehenden Text ein: Kaiser gutem Politkarriere Senatoren Gallien Tod besetzen Vorsitz Umsturzes Senatoren Italien berühmteste Offizier Rom Ausbildung Herrscher eroberte Der Feldherr, den die Römer hatten, wurde um 100 v. chr. geboren. Er war der Sohn einer bedeutenden römischen Familie und in der Schicht der Patrizier zu Hause. Caesar genoss eine gute im Kampf aber auch im Schreiben und Lesen und in Benehmen. Er war für kurze Zeit in Kleinasien. In Rom machte er eine : Er wurde ins Volkstribunat gewählt und übernahm 83 v. Chr. sogar den des Kollegiums. Nachdem er einige Jahre in Spanien gelebt hatte, wurde er zum Konsul gewählt. Innert 10 Jahren er riesige Gebiete für Rom so auch (heutiges Frankreich) und Teile Spaniens und Nordafrikas. Doch hatte er eine Menge Neider in . Aus Angst vor dem mächtigen Feldherrn forderten die (Politiker in Rom), dass er seine Armee verlassen sollte. Er weigerte sich aber und zog ins heutige ein: Dies war der Beginn eines . Caesar gelang es, Rom zu und die Macht an sich zu reissen. Er wurde, nachdem all seine Gegner besiegt waren, über das römische Reich. Er wurde zum „Caesar. Daraus hat sich das heutige Wort entwickelt. Im Untergrund brodelte es jedoch stark und einige Senatoren planten den Caesars. Dieser wurde dann auch in einer Sitzung von mehreren ermordet.