Arbeitsblatt: Mathematik 2 Kapitel 6a
Material-Details
Anbei befindet sich, passend zum Lehrmittel Mathematik 2 (ZH-Verlag), eine Lernzielkontrolle zum Geometriethema Kreis.
Geometrie
Körper / Figuren
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
200420
692
18
09.01.2022
Autor/in
Natalie Rossi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielüberprüfung Mathematik – Rund um den Kreis Teil 1 Name: Punkte: 26 P. Note: Klasse: Unterschrift: ---------------------------------------------------------------------------------------Bemerkungen: Runden: Wenn nichts anderes steht, runde auf 2 Stellen nach dem Komma genau. Vergiss die Einheiten nicht! Unterstreiche Resultate doppelt! Viel Erfolg ---------------------------------------------------------------------------------------1. Schreibe die Formel für die Berechnung des Kreisumfangs auf: U Schreibe die Formeln für die Berechnung des Durchmessers und des Radius auf: d r 2. Du kennst von einem Kreis den Durchmesser 5cm. Berechne den Umfang U. 3 P. (2 Punkte) . 3. Du kennst von einem Kreis den Radius 2m. Berechne den Umfang U. (2 Punkte) . 4. Du kennst von einem Kreis den Umfang 22mm. Berechne den Durchmesser d. (2 Punkte) . 6 P. 5. Konstruieren von einem Kreis mithilfe des Zirkels: a) Konstruiere in das vorgegebene Feld einen Kreis mit einem Durchmesser von 4cm (1 Punkt) b) Zeichne nun alle Grössen und Begriffe im Kreis ein. (je 0.5 Punkte) c) Beschrifte diese mit dem richtigen Begriff. (je 1 Punkt) 1 7 P. 6. Flächeninhalt und Kreisumfang berechnen: a) Berechne für beide Figuren den Umfang der Figuren (je 2 Punkte) b) Berechne für die Figur O den Flächeninhalt der Figur (6 Punkte) c) Schreibe den Lösungsweg und die Lösungen (mit Einheit und doppelt unterstrichen) auf die untenstehenden Linien. 10 P. 2