Arbeitsblatt: Merkblatt und Beispiele direkte Rede
Material-Details
Die direkte Rede einfach erklärt.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
200448
393
7
14.01.2022
Autor/in
Sabrina Wild
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Regeln: Direkte Rede 1a: „ Der Gast sagt: „Ich hätte gerne einen Kaffee. 1b: „ Monika fragte: „Peter, leihst du mir deinen Bleistift? 1c: „ Die Mutter befiehlt den Kindern: „Geht jetzt ins Bett! Regel: Der Einleitsatz wird mit einem Doppelpunkt abgeschlossen. Die direkte Rede beginnt mit einem Grossbuchstaben. Die Anführungszeichen kommen nach dem Doppelpunkt und die Schlusszeichen ganz am Ende. 2a „ . „Ich habe zwei Freikarten für das Kino, sagte Jonas. 2b „ ?,. „Ist Papa schon gegangen?, fragt Louis seine Mutter. 2c „ ,. „Heute bin ich zu spät zur Schule gekommen!, berichtet Simon zu hause. Regel: Kommt die direkte Rede vor dem Einleitsatz, so wird sie mit einem Komma (nach dem Schlusszeichen!) beendet. Der Einleitsatz beginnt klein. Die Anführungszeichen kommen ganz am Anfang. 3a „ „ „Ich hatte Streit mit meiner Schwester, erklärte Yvonne ihrer Freundin, „und deshalb hat sie ihn versteckt. „Wie viel kostet das Gebäck, fragt die Kundin, „und der Kaffee zusammen?. 3b „ „ 3c „ „ „Tun sie das nie wieder, sagt die Frau böse, „sonst zeige ich sie an! Regel: Am Anfang und am Ende des eingeschobenen Teils wird ein Komma gesetzt. Der eingeschobene und der zweite Teil der direkten Rede wird klein geschrieben. Achtung! Hier hat es zwei Mal Anführungsund Schlusszeichen.