Arbeitsblatt: Beurteilungsraster: Einen Bericht schreiben
Material-Details
Beurteilungsraster zum Beurteilen von Berichten
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
200474
569
15
14.01.2022
Autor/in
Christine Schürch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einen Bericht verfassen Beurteilungsraster Kriterien 1 Titel 2 Lead 3a Einleitun Textkörpe 3b Hauptteil Textkörpe 3c Schluss Textkörpe 4 Sprache A A 3 2 Dein Titel ist passend, kurz und informativ. Knappe Überleitung, du erwähnst, worum es geht. (Mit PC ist dieser Textteil fett gedruckt.) In einem bis zwei Sätzen beantwortest du die folgenden W-Fragen: Wann? Wo? Wer? Was? Du berichtest über das eigentliche Geschehen in der richtigen Reihenfolge. Du schreibst über das Ausmass und die Hintergründe des Ereignisses. Du schreibst über die Folgen des Geschehens. Du berichtest sachlich, knapp und genau. keine Ausschmückungen, wörtliche Rede, persönliche Gedanken und Gefühle. 5 Grundsätzlich schreibst du im Zeitform Präteritum. Mögliche Vorgeschichten stehen im Plusquamperfekt. Mögliche Folgen stehen im Präsens oder Futur. Maximale Punktzahl: 21 Erreichte Punkte: Punkte Note: 1 0