Arbeitsblatt: Wortarten Plakate
Material-Details
Zum Laminieren und aufhängen.
Deutsch
Gemischte Themen
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
200609
554
7
19.01.2022
Autor/in
Celine Urben
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nomen Lebewesen, Dinge und Gedachtes Nomen werden gross geschrieben. Namen, Länder, Tiere, Flüsse Es gibt männliche, weibliche und sachliche Nomen: der Baum, die Blume, das Gras Einzahl – Mehrzahl: der Berg – die Berge Adjektive Adjektive bezeichnen Eigenschaften und Merkmale. Sie geben an, wie jemand oder etwas ist, aber auch, wie etwas geschieht, wie jemand etwas macht. Alle Farben gehören zu den Adjektiven. Adjektive werden klein geschrieben. Adjektive kann man steigern: schnell schneller am schnellsten Verben o Wörter die man tut: Ich spiele Du rennst Hilfsverben: sein, haben, werden Modalverben: dürfen, müssen, wollen, können, mögen sollen Verben schreibt man klein