Arbeitsblatt: Satzglieder / Verschiebeprobe

Material-Details

Sätze umstellen & Satzglieder erkennen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

20065
1610
85
21.05.2008

Autor/in

pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Satzglieder Name: Erklärung: Lies die folgenden Sätze aufmerksam durch! Mit der Verschiebeprobe kann ich die Satzglieder finden. Wörter, die trotz mehrmaligem Verschieben als Einheit zusammen bleiben, bilden ein Satzglied. Jedes Satzglied wird umklammert. Z.B. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Das Verb ist kein Satzglied – es wird also nicht umklammert. Aufgabe 1: Bestimme die Satzglieder, indem du eine Klammer setzt! (Das Verb darf nicht umklammert werden!) Der kleine Uhu hüpft draussen im Garten mit seinem knallgrünen Seil um die Wette. Die Ente dreht unterdessen mit ihrem neuen Kickboard einige Runden um die Häuser. Die sportliche Henne prüft ihren neuen Baseballschläger auf seine Tauglichkeit. Der langbeinige Strauss startet am Stadtlauf mit der Nummer sieben in vorderster Reihe. Aufgabe 2: Bestimme die Satzglieder, indem du eine Klammer setzt! (Das Verb darf nicht umklammert werden!) Heute kommt im Fernsehen ein Tierfilm. Ich sehe auch gerne Spielfilme. Am spannendsten finde ich aber Sportsendungen. Aufgabe 3: Löse ebenso! Seit drei Jahren stehen in unserem Stall 200 Milchkühe. Bei einer so grossen Herde hat man keine Zeit zur genauen Beobachtung jeder Kuh. Deshalb tragen die Tiere am Bein einen kleinen Sender. Der Computer zählt täglich bei jeder Kuh jeden einzelnen Schritt. Ausserdem misst dieser an jedem Tag die Milchmenge. Aufgabe 4: Trenne die einzelnen Satzglieder durch einen senkrechten Strich ab! Aus dem Wald rannte ein junger Hase. Im Basler Zoo besuchte ich die flinken Seehunde. Das kleine Kätzlein spielte mit dem Wollknäuel. Die Hundewelpen spielten vor dem Haus. Ihr helft dem Vater im Stall arbeiten. Für das Rotwild ist es kalt im Winter. Der Jäger stellt eine Futterkrippe auf.