Arbeitsblatt: Prüfung Marchzins

Material-Details

Prüfung zum Thema 4a Jahreszins und Marchzins. Spezifisch auf Marchzins.
Mathematik
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

200851
388
7
06.02.2022

Autor/in

Silvan Ott
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik Prüfung zu Marchzins Name:. Zeit: max. 40 min Viel Erfolg Erreichte Punkte: Note: 1. Aufgabe Bestimme die Laufzeiten a) Vom 1. August bis 13. November b) Vom 9. Februar bis 31. August c) Vom 27.06 bis 30. 09 d) Vom 31.07 bis 8.10 2. Aufgabe Berechne die fehlenden Angaben (Auf 5 Rp. Genau) Kapital Zinssatz 1200 0.3% 2.7 – 10.10 5600 1.2% 22.2 – 12.8 3% Zinsopera tor Jahreszin 80 CHF Laufzeit ----------- Laufzeit (d) 17d Marchzin Mathematik 3. Aufgabe Sebastian hat CHF 7050 auf ihrem Konto. Der Zinssatz beträgt 1.7%. Berechne die Anzahl Tage, bis der Marchzins mindestens CHF 60 beträgt. 4. Aufgabe Kevin leiht sich bei Sandro CHF 80. Er verspricht, dass er den Betrag in zwei Wochen zurückzahlt. Sandro verlangt aber noch CHF 3 als Zins. a) Berechne den Zinssatz für den Kredit. b) In der Schweiz sind Wucherzinsen von mehr als 15% verboten. Berechne den Zins, der Maximal gefordert werden darf. 5. Aufgabe Zu welchem Zinssatz muss ein Kapital von 3000 angelegt werden, damit der Zins nach 137 Tagen CHF 150 beträgt? Mathematik 6. Aufgabe Lohnt es sich eher jeden Monat CHF 100 einzuzahlen oder kann auch Ende Jahr 1200 alles gemeinsam einbezahlt werden? Begründe deine Antwort. 7. Aufgabe Julia möchte gerne Geld sparen. Sie hat auf ihrem Sparkonto bereits CHF 5000. Am letzten Tag von jedem Monat zahlt sie von Ihrem Lohn jeweils CHF 500 ein. Im Juli kriegt sie ausserdem von ihren Eltern CHF 2000 geschenkt, welches sie auch auf das Konto einzahlt. Berechne den Marchzins für das ganze Jahr.