Arbeitsblatt: Grammatische Zeiten
Material-Details
Umfangreiche Prüfung zu den Zeitformen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
200948
630
59
08.02.2022
Autor/in
Helen Kühne
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Grammatische Zeiten Datum: Name: Aufgabe 1 Futur Präteritum Perfekt Präsens Übermale im folgenden Text alle Verben blau, bestimme die Zeit und kreuze die entsprechende Spalte an. Der Junge rennt über die Strasse. Ein Autofahrer hat aus dem Fenster geschrien. Du wirst noch oft mit mir spielen. Wer konnte diese schwierige Aufgabe lösen? Ich kann sie nicht verstehen. Der Hund jault. Wirst du dich auf die Prüfung vorbereiten? Der Lehrer studiert ein Lied mit uns ein. Ich bin von der Treppe gestürzt. Wir er mir jemals verzeihen können? Lina hat sich auf die Lippe gebissen. Er schloss das Fenster. Ich kann nicht schlafen. Lea ist gestern ins Kino gegangen. Wir werden uns ein leckeres Essen zubereiten. Er wird heute 100 Jahre alt. 16 / Aufgabe 2 Futur Präteritum Perfekt Präsens Bestimme in den folgenden Sätzen die Zeit und kreuze die entsprechende Spalte an. Schreibe den Satz anschliessend in der verlangten Zeitform. Ich backte einen leckeren Kuchen. Kannst du mir das Ergebnis dieser Aufgabe verraten? Der Hund verfolgte die Katze. Ich habe den ganzen Kuchen alleine gegessen. Der Vater versorgte die Schaufel. Das Kind läuft schnell nach Hause. Die Lehrerin erklärt uns eine schwierige Aufgabe. Hast du deinen Freund gesehen? 16 / Aufgabe 3 Schwierige Verbformen! Schreibe die Verben in den Stammformen auf: singen (Infinitiv) sang (Präteritum) gesungen (Partizip) 16P/_ befehlen fand biss gegessen gebeten fallen geboten schreiben bitten sang blieb essen gebrannt schlafen denken gekniffen Aufgabe 5 Bilde aus den vorgegebenen Satzgliedern und dem Verb sinnvolle Sätze und schreibe sie in den verlangten Zeiten auf. am Abend – ich – mit meiner Familie – essen – eine riesige Pizza Futur: Perfekt: wir – im Wald – eine tolle Baumhütte – bauen Präsens:_ Präteritum: zum Geburtstag – ein Modellflugzeug – Paul – bekommen Futur: Präteritum: mit meiner Freundin – ins Kino – ich – gehen Perfekt: Präteritum: über den See – ich schwimmen Präsens: Perfekt: 10P/ Aufgabe 6 Schreibe die Verben in den Klammern im Präsens auf. Achte auf die richtige Personalform. Schon wieder (angreifen) die roten Stürmer Fritz(zuschieben) den Ball dem rechten Flügelstürmer_ Der(rennen) entschlossen zum gegnerischen Tor. Aber ein blauer Verteidiger (stellen) sich ihm in den Weg. Er (wegnehmen) ihm den Ball und (werfen) diesen weit ins Feld zurück. Aber schon(erwischen) ihn der flinke Martin. Der(stossen) bis in den Strafraum seiner vor, Gegner(überspielen) und zwei(schiessen). Leider ganz vergeblich (werfen) sich der Torhüter in die linke Ecke (landen) im (jubeln). Das und Netz. Die (sein) der Ball Zuschauer wirklich ein spannendes Spiel! 14P/