Arbeitsblatt: grammatische Zeiten Test

Material-Details

Erkennen der Verben Umformen in die grammatischen Zeiten Erkennen der grammatischen Zeiten
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

200997
697
50
12.02.2022

Autor/in

Daniela Hildbrand
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grammatische Zeiten Test 6. Klasse Name: 1. Bilde mit diesen Verben das Präteritum: (/6) rennen Ich . werden Du . machen Er sein Wir . haben Ihr . fallen Sie . . 2. Schreibe den Satz in der gewünschten Zeitform auf. (/6) Schwimmst du mit mir zum Floss hinaus? Futur I: Der Schiedsrichter wird ein Foul pfeifen. Präteritum: Ein Hausierer hatte an der Haustür geklingelt. Präsens: Ich konnte das Gedicht auswendig. Plusquamperfekt: Sie graben Kartoffeln aus und braten sie in der heissen Asche. Perfekt: Die Frösche haben während der Dämmerung besonders laut gequakt. Paul ass seinen Pausenapfel. Bist du nun glücklich oder willst du noch ein Stück Kuchen? Sie hatte die Hausaufgaben nicht Zuhause vergessen. Wir werden morgen nach Paris reisen. Mit seiner Evolutionstheorie hat er einen neuen Blick auf die Welt ermöglicht. Dann werden wir die Arbeit erledigt haben. An der Küste hatte es die ganze Nacht über gestürmt. Sie wird bestimmt über den Witz lachen. Er dachte erneut an das schöne Erlebnis in den Ferien. Nun hatten wir genug Material für unseren Vortrag. Ich bin immer die beste Schülerin gewesen. Es gab einmal eine Welt der Computer. Er dachte nicht an die Prüfung. Nach langer Zeit sind sie wieder zurückgekehrt. Auf der Welt wird es immer Armut und Hungersnot geben. Die Schule fängt immer erst später an. Wir waren im Internet fündig geworden. Futur Plusquamp. Perfekt Präteritum Präsens 3. ÜBERMALE alle Verben (/8) blau. Kreuze zusätzlich die entsprechenden Zeiten an. (/9) 4. Bilde aus den vorgegebenen Satzgliedern und dem Verb sinnvolle Sätze und schreibe sie in den verlangten Zeiten auf. (/6) Zum ersten Mal – mit dem Flieger – fliegen – Du Präteritum: Futur 1: Die ganze Familie – Steine – werfen – in den See Präsens: Perfekt: Am Nachmittag – Hausaufgaben – machen – er – seine Futur I: Plusquamperfekt: 5. Schreibe die Verben in der verlangten Zeit und Personalform auf. Präsens Präteritum Perfekt Plusquamp. Futur Ich habe gefroren Du nimmst Er wird reissen. Wir rennen. Sie hatten gegraben. Ihr seid gekommen. (/12) 6. Wie heisst die unterstrichene Verbform in den folgenden Sätzen? Schreibe auf die Linie. (/2P) Wirst du mit nach Benken fahren? Der Rasenmäher war teuer gewesen. (/49) Viel Erfolg!!!!