Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Satzarten Satzzeichen

Material-Details

Die Sus kennen die verschiedenen Satzarten und können die richtigen Satzzeichen setze,
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

201229
641
25
05.03.2022

Autor/in

Andrea Lüthi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

3. Schuljahr Lernzielkontrolle Deutsch Satzarten und Satzzeichen Name Kriterien nicht erreicht Kriterien erreicht Kriterien gut erreicht Unterschrif t: Kriterien übertroffen Note: e: ab 27 ne: bis 26 Punkte: 39 1. Schreibe die Wörter in die passenden Lücken. 4P Punkt Ausrufezeichen Frage Grossbuchstaben Nach einem Aussagesatz kommt ein Nach einer kommt ein Fragezeichen. Nach einem Ausrufesatz oder einem Befehlssatz kommt immer Ein Alle Sätze beginnen mit einem 2.Setze die richtigen Satzzeichen Lisa ist traurig Wann haben wir endlich Ferien Hör sofort auf damit Warum bellen Hunde Tom spielt gerne Tennis Papa kocht Spaghetti 8P Aua, mein Bein Gehst du gerne in die Schule 3.Wie könnte die Frage heissen? Schreibe sie auf. Achte auf den Satzanfang und das Satzzeichen! /12 Das Haus ist 3 Meter hoch. Wir treffen uns bei mir. Es ist zehn Uhr. Mein Papa ist 34 Jahre alt. 4. Setze 5 Punkte Umkreise die Satzanfänge rot Schreibe die Geschichte richtig ab. 15 Lea ist zehn Jahre alt und geht in die vierte Klasse sie mag die Mathestunden gerne Malaufgaben kann sie schon gut rechnen Lea liest auch gerne Bücher aus der Bibliothek in der Pause spielt Lea mit ihren Freunden auf dem Schulhof.