Arbeitsblatt: Vulkane: Ausbruchstypen
Material-Details
Lückentext zu eruptiven und effusiven Vulkanen
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
20135
2249
19
22.05.2008
Autor/in
Ladina Weber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ausbruchstypen Die Eruptionsformen und die Explosivität der Vulkane sind abhängig von der Zähflüssigkeit der Lava. Das Spektrum reicht von ruhig verlaufenden und langsamen bis hin zu dramatischen, bei denen ganze Bergkuppen werden. Eruptive Vulkane (Eruption ) Eruptive Vulkane sind gefährlich, da es Ausbrüche sind, die durch Überhitzung von Grund- und/oder Meerwasser über der Magmakammer des Vulkans ausgelöst werden. Sie können schlagartig kubikkilometergrosse Gesteinsmassen in die Luft sprengen. Oft entsteht dabei ein charakteristisch geformter weiter Krater, die . Wird diese geflutet, bildet sich ein Kratersee, ein . Der verheerende Ausbruch des 1883 in Indonesien war ein solcher explosiver Ausbruch. Solche Ausbrüche rufen auch Flutwellen, , hervor, die auf tausende von Kilometern wirken. Gefährlich sind auch pyroklastische Ausbrüche, bei denen sich heisse mit grosser Geschwindigkeit lawinenartig hangabwärts bewegen und dabei alles mitreissen und unter sich begraben. Der berüchtigte Ausbruch des im Jahr 1979 fällt unter diese Kategorie. Jeweils tausende von Menschen wurden in kürzester Zeit von pyroklastischen Strömen überrascht und getötet. Ebenso gefährlich sind Lahare, die im schlimmsten Fall über viele Kilometer einen bis zu fünf Meter hohen bilden, der sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100km/h fortwälzen kann. Effusive Vulkane (Effusion ) Als nicht ganz so gefährlich gelten die effusiven Ausbrüche, bei denen das Magma nicht so stark mit Gasen durchsetzt und ist. Besonders neigen zu solchen Ausbrüchen, die sich in der Vergangenheit bis über mehrere hundert Jahre hingezogen haben und sich dabei langsam ein sehr ansteigender Vulkankegel aufgebaut hat. Ein typisches Beispiel wäre etwa der auf Hawaii. Fehlende Begriffe Mauna Loa, Tsunamis, Maar, Caldera (2x), Krakatau, Vesuv, Auswurf, Schlammstrom, Glut- und Aschewolken, Ausfluss, Lavaausflüssen, flach, Explosionen, explosive, Schildvulkane, abgesprengt, flüssiger