Arbeitsblatt: Dossier zum Mikroskopieren
Material-Details
Dossier mit Inhalten zum Mikroskopieren. Beschriften des Mikroskops, arbeiten damit, Material kennenlernen, mikroskopieren der Wasserpest.
Biologie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
201350
743
11
11.03.2022
Autor/in
Jana Langenegger Jana
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DOSSIER MIKROSKOPIEREN VON: 1. Die Stereolupe 1 Dossier Mikroskopieren 2D oder Regeln für den Umgang mit der Stereolupe: 1. Berühre Okular und Objektiv nicht mit den Fingern. 2. Lege das Objekt auf den Objekttisch. 3D? : 2. Beobachtungen und Notizen Auf dieser Seite hast du Platz, während dem Arbeiten mit der Stereolupe und dem Mikroskop Notizen zu machen und deine Beobachtungen aufzuschreiben oder zu zeichnen. 2 Dossier Mikroskopieren 3. Das Mikroskop 1. Nummeriere die Zeilen und Ordne die Begriffe zu: Fuss Stativ, Objektiv, Okular, Blende, Objekttisch, Objektivrevolver, Lampe, Grobtrieb, Feintrieb 2D oder 3D? : 2. Schreibe neben die Aussage ein wenn sie zutreffen und ein wenn sie Falsch sind. a) Am Stativ und am Fuß kann ich das Mikroskop sicher tragen. b) Den Objektträger mit dem Objekt lege ich auf den Objekttisch. c) lch beginne mit der größten Vergrößerung, also dem längsten Objektiv. d) Mit der Blende kann ich die Helligkeit und den Kontrast des Bildes verändern. e) Den Objektivrevolver benutzt man, um ein anderes Okular einzustellen. f) Ein scharfes Bild kann ich mit dem Grobtrieb und dem Feintrieb einstellen. g) Erst wenn ich ein scharfes Bild sehe, stelle ich das nächstgrößere Objektiv ein. 3 Dossier Mikroskopieren 4 Dossier Mikroskopieren 3. Arbeitsmaterialien beim Mikroskopieren A: B: C: D: 5 Dossier Mikroskopieren 4. Die Wasserpest Zeichne auf dieser Seite die Zellen der Wasserpest, welche du unter dem Mikroskop sehen kannst. Versuche diese auch zu beschriften. Versuche sie auch zu beschriften. Eine Abbildung, welche dir hilft, findest du im Buch Erlebnis Biologie 2, S. 11. 6 Dossier Mikroskopieren