Arbeitsblatt: Kurztest geriebener Teig
Material-Details
Kurztest
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
201847
266
1
04.05.2022
Autor/in
Katja Meuli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurztest: Der geriebene Teig Max. Punktzahl: 13 Pkt Erreichte Punktzahl: Note: Name: 1. Aus wie vielen Zutaten besteht der Wähen- und Kuchenteig. Zähle alle auf 2 Pkt 2. Was sind die Unterschiede zwischen Wähen/Kuchenteig und Mürbeteig? 3Pkt 3. Für was verwendest du den Kuchen/Wähen oder den Mürbeteig? 1 Pkt 4. Zähle mir vier wichtige Merkpunkte bei der Verarbeitung vom geriebenen Teig auf. Wie musst du Vorgehen, wie sind die Nahrungsmittel, etc. 4 Pkt 5. Beschrifte die Lücken. 3 Pkt in Schüssel geben Salz beifügen Evtl. Zucker beifügen Flüssigkeit in die Vertiefung geben Teig rasch zusammenfügen, nicht kneten Kalte mit Messer zerkleinern Butter und mit den Fingern verreiben, bis die Masse gleichmässig krümelig ist Rasch arbeiten Zugedeckt an der mindestens 30 Min. ruhen lassen Evtl. Zucker beifügen