Arbeitsblatt: Rechnen mit Komma
Material-Details
Lernkontrolle zum Thema Rechnen mit Komma, Zahlenbuch 6 basierend
Mathematik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
202234
426
5
31.05.2022
Autor/in
Jenny Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
MA: Rechnen mit Komma 6.Kl Name: Punkte: 54 Datum: Note: Unterschrift: 1. Stelle die Kommazahlen wie im Beispiel verschieden dar. /12 Kommazahl Beispiel Stellentafel Zerlegung 340,105 3H4Z1z3t 300 40 0,1 0,005 1 1 1 000 3 100 4 10 1 10 5 402,003 H 100 6 0,3 0,002 2. Mit den folgenden Kärtchen legst du Zahlen. Du musst immer alle fünf Kärtchen legen. Das Kärtchen mit dem Komma darf weder am Anfang noch am Schluss stehen. Lege die kleinstmögliche Zahl: Lege die grösstmögliche Zahl: Lege eine Zahl möglichst nahe bei 9: Lege eine Zahl möglichst nahe bei 600: /4 3. 3. Ordne die Kommazahlen nach ihrer Grösse. Beginne mit der kleinsten. 51,07 3,3 0,308 51,70 51,057 51,075 51,507 51,57 3,03 3,303 3,033 3,330 3,333 0,038 0,803 0,380 0,830 0,083 /6 4. Addiere. 3,5 0,45 10,8 0,6 2,5 5,5 11,06 0,8 1,5 65 12,86 0,3 0,5 750 13,68 0,05 8 5. Subtrahiere. 800 – 3,5 80 – 3,5 41 – 7,2 4,1 – 1,4 8 – 0,3 0,8 – 0,03 40,0 – 4,1 40,0 – 4,01 8 6. Multipliziere. 2,4 10 24 0,1 58 5 0,8 240 0,1 5 0,08 0,24 1 000 15 0,08 /8 7. Dividiere. 660 100 45 9 606 10 4,5 9 66 10 0,45 9 6,6 10 9,45 9 /8 Selbsteinschätzung: Welche Aufgaben waren für dich einfach? Welche Aufgabe war für dich die Schwierigste? Wie ging es dir vor der Prüfung? Warum? Wie geht es dir nun nach der Prüfung? Wieso? Wie viel Zeit hast du fürs Lernen investiert? Bist du mit deiner Leistung zufrieden? Welche Note wird dich wohl erwarten?