Arbeitsblatt: Test Brüche
Material-Details
Thema Brüche 6. Klasse
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
202246
1547
59
01.06.2022
Autor/in
Sucher (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematikprüfung – Brüche 04.03.2022 Name: Punkte:_ 36 Note: Lernziele: erreicht Datum:_ 2 ZP gut erreicht sehr gut erreicht 1. Zeichne die Brüche in der Zeichenuhr ein und lese ab, ob sie zusammen kleiner oder grösser als 1/2 sind und rechne aus. (2) a. 1/4 2/3 b. 1/4 1/5 2. Bestimme die Summen der folgenden Brüche mit Hilfe des Rechteckmodells. Du darfst dies auch auf dem Zusatzblatt lösen. a. 1/3 1/7 c. 4/5 2/15 b. 3/4 1/8 d. 8/9 1/6 Im März 2022 ri (4) 3. Bestimme die Differenzen der folgenden Brüche mit Hilfe des Rechteckmodells. a. 2/3 – 1/4 (4) c. 2/6 – 3/10 b. 2/6 – 3/10 b. 9/12 – 3/9 d. 6/8 – 2/6 4. Verbinde die Rechnung und das dazu passende Bild mit einem Pfeil. Löse dann die Aufgabe. (3) 5. Schreibe eine Rechnung zum Bild und löse die Aufgabe. Im März 2022 ri (2) 6. Wie kannst du rasch erkennen, ob ein Bruch grösser als 1/2 ist? (1) 7. Ordne der Grösse nach. Beginne mit dem kleinsten. 1 (2) 8. Arbeite wenn nötig mit dem Rechteckmodell (Zusatzblatt). 9. Subtrahiere Brüche mit Hilfe des Grössenmodells. (4) 9/10 – 7/10 – 15/25 4/5 – 3/6 900/1000 40/100 10. Subtrahiere Brüche mit Hilfe des eines Dezimalbrüches. 2/5 – 3/4 1/8 9/10 – 3/8 6/1000 – 2/50 Zusatzpunkt: Kannst du auch dies rechnen? (3) (4) (1) 6/20 von 3 7/8 von 2 kg Im März 2022 ri 11. Welche Zahlen können in den leeren Feldern stehen? (6) 12. Ordne diese Brüche. (2) 2. Zusatzpunkt: Kannst du auch dies rechnen? (1) Suche einen Bruch, der zwischen 1/3 und liegt. Suche einen weiteren Bruch, der zwischen dem neuen Bruch und liegt. Im März 2022 ri