Arbeitsblatt: Dekor für Speisen (Hippen)
Material-Details
Rezeptblatt für den praktischen Unterricht in der Küche zur Herstellung von verschiedenen Hippen Arten.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
10. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
202266
476
3
03.06.2022
Autor/in
Kathrin Strametz
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Parmesanhippen: 0,150 Kilo Parmesan gerieben Backrohr auf 200C vorheizen, Backblech mit Papier belegen. Geriebenen Parmesan in Kreisform aufstreuen und im Rohr backen. Wenn sich der Käse verflüssigt hat, Blech aus dem Rohr nehmen. Mit einer Palette die überkühlten Parmesanhippen vom Blech lösen. Korallenhippen: 0,120 Liter Wasser 0,120 Liter Öl 0,030 Kilo Mehl Etwas Lebensmittelfarbe oder Färbemittel wie Curry usw. Alle Zutaten miteinander vermengen und mit einem Schneebesen glattrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Flüssigkeit mit einem Schöpfer o.ä. in die Mitte der heißen Pfanne gießen. Die Flüssigkeit so lange braten lassen, bis du kein Wasser mehr spritzen siehst. Die Chips nun vorsichtig lösen und auf einem vorbereiteten Küchenpapier platzieren, um diese zu entfetten und auskühlen zu lassen (jetzt werden diese auch knusprig). Honighippen 0,030 Kilo Mehl (glatt) 0,030 Kilo Honig 0,040 Kilo Butter (weich) 0,060 Kilo Staubzucker Für die Hippen Mehl, Honig, Butter und Staubzucker verrühren und für ca. 1 Stunde zugedeckt kühl stellen. Rohr auf 180C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Aus der Hippenmasse Kugeln formen, die Hälfte davon auf das Blech geben und im Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (ca. 6 Minuten). Herausnehmen und auskühlen lassen. Restliche Masse ebenso backen.