Arbeitsblatt: Mathetest 2b
Material-Details
Matheest 2b
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
202590
757
19
25.07.2022
Autor/in
Joel Stuber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik-Prüfung: Variablen Name: 7.11.2011 Geschätzte Note: Punkte: Note: 1. Diese drei Säcke enthalten Kartoffeln. Es ist nicht bekannt, wie viele Kartoffeln sich im Sack befinden. 3u u-4 a) Fülle die Tabelle aus. Tot al 1 3 6 3 2 7 36 b) Das ist u: Stelle nun auch den Inhalt der Säcke und bildlich dar. c) Schreibe einen Term für die Totalanzahl der Kugeln auf: (Als Hilfe kannst du dir auch die Totalanzahl der Kartoffeln zuerst bildlich skizzieren) 2. Beschreibe die Anzahl Kugeln mit einem passenden Term. - Im Sack hat es 9 Kugeln mehr als im Sack A. B Im Sack hat es halb so viele Kugeln, wie im Sack A. Im Sack hat es 2 Kugeln mehr als die dreifache Zahl der Kugeln im Sack A. Im Sack hat es 4 Kugeln weniger als die fünffache Zahl der Kugeln im Sack A. 3. Jemand telefoniert immer mit der gleichen Telefongesellschaft. Berechne die Anrufkosten und trage sie in der Tabelle ein. a) Grundgebühr pro Anruf (in Rp.) Minutengebühr (in Rp.) Gesprächsdauer in Minuten Anrufkosten (in Rp.) b) 15 15 48 48 4 2 Nimm für die Grundgebühr die Variable g. Für die Minutengebühr die Variable m. Stelle einen Term auf, mit dem du die Anrufkosten eines 5 min Gesprächs ausrechnen könntest: 4. Schreibe als Antwort jeweils einen Term auf. Die Variable steht für eine beliebige Zahl. die um 2 kleinere Zahl? b) die Zahl, die um 2 kleiner ist, als das Doppelte von x? c) die Zahl, die 5-mal kleiner ist als x? a) 5. Notiere je einen passenden Term. a) Der Kindereintritt kostet Franken. 4 Freunde kaufen je ein Ticket. b) Du bezahlst zwei Schokoladen, die Franken kosten. Viel Glück!!