Arbeitsblatt: Matheplan ZB 5 neu Vergrössern-Verkleinern
Material-Details
Matheplan 3 Niveaus mit Ideen zum gemeinsamen Lernen und Lernzielen
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
202614
644
4
25.07.2022
Autor/in
Brigitta Wenzinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematikplan W14 2021 Vergrössern Verkleinern 5. Klasse Name: ZB 5 S. 38/39 Korr. S Aufgabenobligator. AB ZB S. 38 Nr. 1 A/B AB ZB S. 38 Nr. 2 - ÜH S. 41 Nr. 1 A/B Arbeitsblatt ZB S. 39 Nr. 5 A/B Zeichne den Plan im ÜH S. 41/42 Nr. 2 A/B a-ben*Aufg Auftrag AB G01 „Vergrössern Verkleinern Nr. 1 AB G01 „Vergrössern Verkleinern Nr. 2 AB G02 „Vergrössern Verkleinern Nr. 3 Rückseite von G01 AB „Massstab Geometrie 66 Massstab 1:50 Arbeite der Reihe nach! Aufgaben** ZB S. 39 Nr. 4 A/B ZB S. 39 Nr. 3 A/B Arbeitet auf der Kopiervorlage ZB S. 39 Nr. 3 - Schreibt eure Feststellungen auf! ÜH S. 42 Nr. 3 Schreibe die Längen der gezeichneten Fische in ganzen Zentimetern auf AB „Vergrössern Verkleinern E01 AB „Massstab Schreibe die Rechnungen ins Matheheft! in der Schule Ich kann Dreiecke und Vierecke mit einem gegebenen Massstab vergrössern. Längen einer Vergrösserung oder Verkleinerung berechnen und in eine Tabelle übertragen. Einen Plan eines Zimmers in einem bestimmten Massstab zeichnen, die Längen und den Umfang berechnen. Ein Bild in einem bestimmten Massstab vergrössern oder verkleinern. Zusätzlich kann ich jemandem Eigenschaften einer Proportionalitätstabelle und den Begriff „Proportionalitätsfaktor erklären. Vergrössern Verkleinern ZB 5 S. 38/39 Gemeinsames Lernen 1 1. Original und Vergrösserung zeigen: Was stellst du fest? EA Austausch mit Banknachbar Klassengespräch 2. AB ZB S. 38 Nr. 1 A/B lösen Gemeinsam Tabelle ausfüllen Zeichnung mit Geodreieck auf leeres Blatt ausschneiden aufkleben Stehen im Modell und Wirklichkeit in einem bestimmten Massstab zueinander, so sagt man auch, sie seien zueinander proportional. Der Massstab 1 3 1/3 wird Proportionalitätsfaktor genannt. Gemeinsames Lernen 2 Anhand eines Quadrates (3x3 Häuschen) an der Wandtafel folgende Begriffe besprechen durchführen. Vergrössern 3:1 (1 Häuschen in der Realität sind 3 Häuschen auf dem Plan) Verkleinern 1:3 (1 Häuschen in der Realität sind 1/3 Häuschen auf dem Plan) Massstab Gibt an, wie viele Male etwas verkleinert oder vergrössert wurde.